Arduino Mega 2560 mit einem 20 MHz co

Hallo,

ich plane gerade mir einen Arduino Mega 2560 zu erstehen. Obwohl ich eigendlich kein Problem sehe wollte ich doch noch mal was fragen:

Kann man bedenkenlos den 16 MHz co herauslöten und durch einen 20 MHz co ersetzten?

Viele Grüße

Jein.
Du kannst den 16Mhz Resinator gegen einen 20Mhz Resonator oder 20MHz Quarz und zwei 22pF Kondensatoren austauschen.
Der Resonator für den ATmega2560 befindet sich neben den POWER-Pins; es ist nicht der 16Mhz Quarz neben der USB-Buchse.
Damit dann alle zeitbasierten Funktionen in der richtigen Geschwindigkeit laufen mußt Du aber auch Änderungen in den Definitionsfils des IDE vornehmen. Ich habe aber keine Ahnung Wo und Was zu ändern ist.
Vieleicht hat jemand andes mehr Kenntnis und Erfahrung.
Grüße Uwe

Kann man bedenkenlos den 16 MHz co herauslöten und durch einen 20 MHz co ersetzten?

Auslöten und ersetzen kannst du bedenkenlos :wink:
Wie Uwe bereits gesagt hat, müssen gewisse Angaben angepasst werden damit die zeitkritischen Funktionen wieder richtig laufen.

@burnersk
Gibt es konkrete Gründe warum du das Board mit einem "nicht standardmässigen" Quarz betreiben willst?

Gibt es konkrete Gründe warum du das Board mit einem "nicht standardmässigen" Quarz betreiben willst?

20 MHz ist fürs Timing "genauer".

Wirklich genauer?
Dann ersetze den Resonator mit einem 16Mhz Quarz. Dann ist die Taktfrequenz genauer. (0,5% zu 100ppm)
Grüße Uwe