Mein Aquarium wird mit den Arduino Mega 2560 geregelt. Das Ethernet shield wird zu zeit noch für die synchronisieren der zeit benutzt soll aber noch für andre Zwecke benutzt werden.
Nun möchte ich gerne die LED-Beleuchtung mit den TLC5940 Dimmen. Nun habe ich gelesen das
der TLC5940 und das Ethernet shield nicht so einfach zusammen angeschlossen werden können, da sie die die gleichen Pin von den Arduino benutzen. Beim Recherchieren habe ich schon raus gefunden das man das in der librarie vom TLC5940 ändern kann. Meine Erkenntnisse bis jetzt ist das der TLC5940 und das Ethernet shield beide die Pin 51 und 52 von den Mega benuzen.
Und wenn das so korrekt ist kann mir einer sagen wie ich die beiden Pins ändern kann?
Oder liege ich komplett falsch mit den beiden Pins?
Habe heute Nachmittag weiter nach eine Lösung gesucht und bin bis jetzt da drauf gekommen das man das in der tlc_config.h ändern kann und zwar an dieser stelle
Das ist jetzt etwas verwirrend weil PIN hier die Pin-Nummer im Port ist und nicht das Eingangs-Register PINn. DDRn ist das Richtungs-Registers des Ports. PORTn ist das Ausgangsregister
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp: In member function 'uint8_t Tlc5940::update()':
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp:183: error: 'PRORTA' was not declared in this scope
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp: In function 'void tlc_shift8_init()':
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp:309: error: 'PRORTA' was not declared in this scope
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp: In function 'void tlc_shift8(uint8_t)':
C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\Tlc5940\Tlc5940.cpp:321: error: 'PRORTA' was not declared in this scope