Arduino Mega mit Itead Studio 1.8"

Hallo,

ich werde nicht alle Funktionen auf einem Uno/Pro Mini unterbekommen. Möchte deshalb nun das Display mit dem Mega nutzen.
Leider tut sich da garnichts bei dem Display.

Beim Uno/Pro Mini kann ich freies Pinmapping machen, es geht immer. Bei dem Mega geht das freie Pinmapping nicht. Auch geht es nicht, wenn ich den SPI Bus nutze. Am Mega ist nichts anderes angeschlossen ausser das Display.

Muss ich hier irgendetwas sogar in der Libary umstellen??

#include <UTFT.h>
#include <avr/pgmspace.h>

const byte TFT_MODEL = ITDB18SP;
// Uno / Pro Mini
/*
const byte TFT_RST = 12;
const byte TFT_RS = 9;
const byte TFT_SDA = 11; // MOSI
const byte TFT_SCL = 13; // MISO
const byte TFT_CS = 10; // SS
*/

// Mega
const byte TFT_RST = 48;	// 48
const byte TFT_RS = 49;		// 49
const byte TFT_SDA = 51;	//  MOSI
const byte TFT_SCL = 50;	//  MISO
const byte TFT_CS = 53;		//  SS

UTFT tft(TFT_MODEL, TFT_SDA, TFT_SCL, TFT_CS, TFT_RST, TFT_RS);
extern uint8_t SmallFont[];	// 8 x 12px
const int col1 = 0xFFFF;	// weiss
const int col2 = 0x52AA;	// grau
const int col3 = 0x0000;	// schwarz

Hat das Display zu den 6poligen ICSP-Kontakten guten kontakt?
Grüße Uwe

Ich schließe MOSI und MISO über die 2-reihigen Pfostenbuchsen an. Der ISP Header ist vom Progger belegt. Die Pins haben guten Kontakt.

TFT_SDA = 51;	//  MOSI
TFT_SCL = 50;	//  MISO

SCL (Serial CLock) ist nicht MISO (Master In Slave Out) sondern SCK

http://arduino.cc/de/Reference/SPI

Grüße Uwe

Hilft leider auch noch nicht,

const byte TFT_RST = 48;	// 48
const byte TFT_RS = 49;		// 49
const byte TFT_SDA = 51;	//  MOSI 51
const byte TFT_SCL = 52;	//  SCK 52
const byte TFT_CS = 53;		//  SS 53
VIN		|P|	5V Power Supply pin
GND		|G|	Ground
RST		|I|	Reset?Low level active
RS		|I|	Data/Command selection
SDA		|I|	|Serial data input
SCL		|I|	Serial clock input
CS		|I|	Chip Selection?Low level active
VDD33		|P|	3.3V Power Supply pin

Die Pins RST, RS sollten freiwählbar sein. CS kann auf SS, muss aber soweit ich weiß nicht. Habe den gerade auch erfolglos mal auf 47 gesetzt.
SDA habe ich nun gesehen, dass der falsch war. Ist im DB auch als I deklariert. Display aber noch weiß. Hab leider keinen 2. Mega hier rumliegen um einen defekt auszuschließen vom Mainboard. Display funktioniert einwandfrei wenn ich es an den Pro Mini stecke.