Hallo, ich habe jetzt auch einen Arduino Mega 2560 R3 mir vor kurzem gekauft und dieser wird mir im Geräte Manager nicht angezeigt und kann somit die Treiber nicht installieren...
Ich benutze auf einem PC Win 8 64 bit und auf einem anderen Win 7 64 bit bei beiden habe ich das gleiche Problem.
habe ähnliches Problem mit 2 neuen Mega Boards und FTDI Chip: WCH CH34OG 202645801
unter Ubuntu 14.04 64bit. Meldet sich unter Ubuntu (lsusb) als: "Qin Heng Electronic HL-340 USB-Serial adapter"
und unter Arduino IDE 1.6.5 als /dev/ttyUSB0
lässt sich aber nicht programmieren. Einen neuen (und mehrfach erprobten) Bootloader a la NickGammon hat das Board schon bekommen.
Benötige ich einen Treiber für den FTDI? Hat jemand einen guten Link für Ubuntu?
Vielen Dank!
PS: Hat das ganze mit dem FTDI einen Vorteil oder ist das jetzt die "neue Mode"?
Für einen CH340 brauchst du einen CH340 oder CH341 Treiber. Das ist wieder was anderes als FTDI. Hatte ich vergessen. Außerdem dachte ich nicht dass es auch Megas damit gibt
Also der CH340 ist kein FTDI CHips. Aber diese Chips machen oft Probleme bei den Clones oft laufen sie nur mit exterm kurzen USB Kabel (meist die mitgelieferten 15cm Teilen). Klick
Hier mal ein paar Infos von einem der auch Probleme hat.
Gruß
DerDani