ich habe bei meinem Händler des Vertrauens ein Arduino (Mega2560) bestellt,
das ist auch endlich da Heppy
Leider hat mich mein Händler etwas enttäuscht denn das Arduino (Mega2560)
kam in einer eingeschweißten antistatischen Tüte und Kanalfolie in einem
normalen Briefumschlag zu mir, ohne Benutzerhandbuch etc. ach ja ein USB Kabel
war dabei :-). Hatte mehr erwartet. (ist ja kein China kauf gewesen).
jetzt stelle ich mir gerade die Frage, was für eine Stromversorgung das Bord benötigt,
und wie muss der Stecker gepolt sein? (Innen "+" oder "-")?
habe das Hier im Netz gefunden:
Stromversorgung
Der Arduino läuft aber auch ohne PC und führt das in ihm gespeicherte Programm aus, dazu braucht er nur Strom, mit dem man ihm über diese Buchse mit einer Batterie oder einem Netzteil (9 Volt) versorgen kann.
das bezieht sich aber auf das "Arduino Duemilanove" stimmt das nun auch beim "Arduino (Mega2560)"?
und was innen und außen anliegen muss steht da auch nicht
würde mich Freuen wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Leider hat mich mein Händler etwas enttäuscht denn das Arduino (Mega2560)
kam in einer eingeschweißten antistatischen Tüte und Kanalfolie in einem
normalen Briefumschlag zu mir, ohne Benutzerhandbuch etc. ach ja ein USB Kabel
war dabei :-). Hatte mehr erwartet. (ist ja kein China kauf gewesen).
Wenn es sich um ein Original handelt ist das Arduino eigentlich immer in einer kleinen Schachtel eingepackt.
Wie hier z.B.
Weil so wie ich das verstanden habe, wurde das einfach in eine Folie gewickelt oder ähnliches.
Ist ja jetzt auch nicht so wichtig.
jetzt stelle ich mir gerade die Frage, was für eine Stromversorgung das Bord benötigt,
und wie muss der Stecker gepolt sein? (Innen "+" oder "-")?
External (non-USB) power can come either from an AC-to-DC adapter (wall-wart) or battery. The adapter can be connected by plugging a 2.1mm center-positive plug into the board's power jack. Leads from a battery can be inserted in the Gnd and Vin pin headers of the POWER connector.
lgrube96:
Wenn es sich um ein Original handelt ist das Arduino eigentlich immer in einer kleinen Schachtel eingepackt.
so in der art hatte ich mir das auch vorgestellt, bin sehr enttäuscht, und werde mich auch noch mal an meinen Händler wenden,
ist ein Großer Versandhandel im Internet bei dem man nicht davon ausgeht das man so was bekommt.
siehe Bild, so kam es bei mir an.
naja das ist ein andere Thema.
Normalerweise kommen die Arduinos ohne USB-Kabel; im einer Schachtel mit einem Blatt Aufkleber und einen Faltblatt mit etwas Erklärung aber ohne Benutzerhandbuch.
Tutorials, die Programmierumgebung, Installationsanleitung, Beispiele, Erklärung der meisten Arduino-spezifischen Funktionen, Viele Antworten im Forum findest Du auf Arduino.cc. Ansonsten findet Deine Lieblingssuchmaschienen allen Mögliche und Erdenkliche.
Soviel ich auf Deinem Foto sehen konnte, müßte es ein Orginal Arduino sein. Um es genau zu sagen schick ein gutes Foto der Vorder und Rückseite.
Fälschungen erkennt man an fehlenden "Made in Italy" oder dieses wurde durch "designed in Italy" ersetzt. Die Landkarte Italiens ist klotzig und wenig Detailgenau. Das Unendlichsymbol ist in der Kreuzung anders, etwas konkav; Die blaue Farbe sollte etwas anders sein (laut offizieller Antwort). Der Preis ist sehr tief. Autorisierte Verkäufer müßten Arduino zum gleichen Preis wie der Arduinoshop store.arduino.cc/ww/ verkaufen (Achtung: die Preise im Shop sind ohne Mehrwertsteuer).
Vergleichsbilder findest Du auf http://arduino.cc/en/Main/Products bzw http://arduino.cc/en/Main/ArduinoBoardMega2560
uwefed:
Normalerweise kommen die Arduinos ohne USB-Kabel; im einer Schachtel mit einem Blatt Aufkleber und einen Faltblatt mit etwas Erklärung aber ohne Benutzerhandbuch.
Tutorials, die Programmierumgebung, Installationsanleitung, Beispiele, Erklärung der meisten Arduino-spezifischen Funktionen, Viele Antworten im Forum findest Du auf Arduino.cc. Ansonsten findet Deine Lieblingssuchmaschienen allen Mögliche und Erdenkliche.
Soviel ich auf Deinem Foto sehen konnte, müßte es ein Orginal Arduino sein. Um es genau zu sagen schick ein gutes Foto der Vorder und Rückseite.
Fälschungen erkennt man an fehlenden "Made in Italy" oder dieses wurde durch "designed in Italy" ersetzt. Die Landkarte Italiens ist klotzig und wenig Detailgenau. Das Unendlichsymbol ist in der Kreuzung anders, etwas konkav; Die blaue Farbe sollte etwas anders sein (laut offizieller Antwort). Der Preis ist sehr tief. Autorisierte Verkäufer müßten Arduino zum gleichen Preis wie der Arduinoshop store.arduino.cc/ww/ verkaufen (Achtung: die Preise im Shop sind ohne Mehrwertsteuer).
Vergleichsbilder findest Du auf http://arduino.cc/en/Main/Products bzw http://arduino.cc/en/Main/ArduinoBoardMega2560
Grüße Uwe
cool danke für die Links, da muss ich noch einiges durcharbeiten