Arduino mit Bluetooth zur Anwesenheitserkennung

Hallo zusammen,
aktuelle habe ich den Arduino für mich entdeckt und bastele mal so für mich rum um einmal zu sehen was hier alles möglich ist. Neben einem Arduino Uno habe ich mir unter anderem ein Bluetooth Modul HC06 besorgt.
Meine Vorstellung ist mittels Arduino uns Bluetooth eine Anwesenheitserkennung zu bauen.
Hierzu benötige ich eine Möglichkeit mit einem Arduino die Umgebung nach Bluetoothgeräten zu scannen und wenn der Arduino ein Gerät findet die ID des Gerätes an einen HTTP Server weitergibt, So das siese Informationen dann an anderer Stelle weiter verarbeitet werden können.

Nur hakt es bei der Erkennung der Geräte.
Ich kann zwar mit dem Handy eine Verbindung aufbauen und Werte vom Handy zum Arduino senden, aber ohne das ich bisher einen Weg gefunden hätte die ID des Handys zu ermitteln. Geschweige denn eine ID zu erhalten ohne mich mit dem Arduino zu verbinden.

Kann es sein das ich das falsche Modul habe?

Kennt jemand eine Möglichkeit wie der Arduino seine Umgebung abhören kann und die ID Nummern der BT Geräte erkennt?

Vielen Dank im voraus
Rüdiger

Hi,
soweit ich weiß sind die BT-ID nur in der internen Verwendung des HC Moduls es stellt nur eine "serielle" Verbindung her also sobald das HC gepairt ist schickt/empfängt es die Daten "Seriell" and das gekoppelte Gerät. Ungekopellt befindet es sich im AT Konfig Modus. du kannst meines Wissens nach nicht die ID bekommen.
Gruß
DerDani

Und da hilft auch kein anderer Bluetooth Empfänger?

Nein. Wenn du die ID weißt kannst du dich verbinden ohne den Pair-Code zu wissen, deshalb ist die ID auch nicht einfach mal so auslesbar.

erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Aber evtl. gibt es doch etwas was man auslesen kann.
Z.B. den Namen des der anwesenden BT Geräte?
Es geht mir nicht darum mich mit einem Gerät zu verbinden sondern "nur" zu wissen das ein (oder mehrere) bestimmte Geräte in der Nähe sind.

Gibt es evtl. eine Lösung dafür?

Bitte verzeiht das ich so hartnäckig bin.

Gruß
Rüdiger

Hm, es geht bestimmt irgendwie aber ob es mit einem Arduino lösbar ist weiß ich nicht.
Ich weiß nur das bei Bluetooth allgemein es möglich ist eine einfache kurze Textnachricht an einen Teilnehmer zu schicken obwohl nicht "gepaired" wurde. Soll wohl zu dazu dienen erst herauszufinden ob man den richtigen Teilnehmer gefunden hat bevor die Datenverbindung aufgebaut wird. Ich weiß aber nicht bei welcher Hardware es diese Funktion gibt und ob es ein Standart ist.

Gruß

EDIT:
Ich gehe mal von aus das du dich mit AT Commands schon befast hast um das Modul zu konfigurieren. Probier mal folgenden Befehl aus und schau was an Daten zurück kommt:

AT+JDDS=0

Es darf aber vorher keine Verbindung aufgebaut sein und es kann sein das es nur mit dem HC-05 funktioniert da dieser als Master arbeiten kann.

Bluetooth als Anwesenheitserkennung?

Das bringt mich auf eine Idee:
Suche schon lange eine Möglichkeit meine Warmwasser-Zirkulationspumpe nur bei Anwesenheit einzuschalten...

Hallo Stonie99

Bluetooth als Anwesenheitserkennung?

Das bringt mich auf eine Idee:
Suche schon lange eine Möglichkeit meine Warmwasser-Zirkulationspumpe nur bei Anwesenheit einzuschalten...

Für die Wasserzirkulation sollte sich Anwesenheitserkennung über Wlan gut eignen. Habe ich bei mir laufen. Ist aber für "das intelligente Haus" zu ungenau.

@Scherheinz,
das mit den AT Befehlen werde ich mir dann noch einmal genauer anschauen.
Danke für den Tip

Leider gibt es mit der Anwesenheitserkennung bei da noch ein Problem:

Meine Frau vergisst ihr Handy standig zu Hause. Dann könnt ich ja auch gleich die Pumpe auf durchlaufend schalten... :grin:

stoni99:
Leider gibt es mit der Anwesenheitserkennung bei da noch ein Problem:

Meine Frau vergisst ihr Handy standig zu Hause. Dann könnt ich ja auch gleich die Pumpe auf durchlaufend schalten... :grin:

Das ist ganz einfach. Deine Pumpe geht nach X Stunden oder zu bestimmten Zeiten wieder aus und nur wenn das Handy deiner Frau mal draußen war und wieder kommt (positive Flanke) läuft sie wieder an. Die vergisst nie wieder ihr Handy...

Hallo, ich überlege auch schon wie ich so eine Anwesenheitserkennung realisieren kann.
Inzwischen bin ich drüber gestolpert das die meisten Freisprecheinrichtungen sich ja auch automatisch mit dem Handy verbinden wenn die mal gepaart waren. Habe mir mal so eine bestellt, kostet 11 €.
Laut Beschreibung soll eine Status Led die Verbindung anzeigen. Damit sollte man doch was anfangen können.

Gruß, Gerd

Ich habe Anwesenheitserkennung realisiert mit ESP32.

Funktionsweise: ESP32 sucht nach allen Bluetooth BLE Geräten in der Nähe und vergleicht deren MAC Adressen mit abgespeicherten Trigger MAC Adresse. Wenn die Adresse stimmt wird das Relais eingeschaltet. Wenn das Signal vom ausgewählten BLE Gerät mehr als 15 Sekunden fehlt. schaltet das Relais wieder aus.

iBeacon iTag Präsenz Schalter