Arduino mit Excel kommunizieren

Ich habe folgende Frage:
Ich habe einen Arduino Leonardo und möchte mit ihm eine vorgegebene Excel-Tabelle mit den Messwerten ausfüllen, die der Arduino selbst ausgewertet hat, um damit eine Art Zertifikat erstellen.
Hat jemand einen Ansatz wie das grundsätzlich lösbar ist?
Wie bekomme ich diese konkrete Kommunikation zwischen Arduino und der Excelvorlage hin?

über USB.

im Excel den Cursor auf eine Start Zelle stellen
am Leonardo eine Taste Drücken
der Leonardo füllt dann stur mit Zahlen und Cursorsprüngen ein Formular aus.
Die Beispiele in der IDE zum Keyboard werden dir weiterhelfen.

D.h. der Leonardo emuliert eine USB Tastatur und damit hast du die Werte in deinem Excel.

Excel Data Streamer kann das.
ich glaub der ist inzwischen direkt in excels datenabfrage integriert.

Wie bereits erwähnt wurde: Ein Leonardo (oder Micro) kann als USB-Tastatur direkt in EXCEL (oder sonst wo hin) schreiben. Das ist eine Methode "quick & dirty". :slight_smile:

Alternativ: PLX-DAQ Version 2

etwas komplexer...

OFF TOPIC:
Ist an sich eine schöne Idee (und festigt die "Kundenbindung"); habe mir mal das Windmill-Beispiel angeschaut.
Den Code, den MS da für den Arduino bereitstellt, finde ich allerdings fürchterlich.
/OFF TOPIC

Ich hab hier mit immer Daten in Excel geschrieben, ist ne schöne Spielerei wenn die Diagramme auf einmal anfangen "lebendig" zu werden..

https://www.robertovalgolio.com/sistemi-programmi/arduino-excel

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.