Also... so langsam weiß ich wirklich nicht mehr warum es bei vielen anderen eher Plug & Play ist als Try & Error.
COLOR_ORDER kann ich definieren wie ich möchte, interessiert den Stripe nicht großartig
Beispiel:
#define COLOR_ORDER RGB
// Baudrate, higher rate allows faster refresh rate and more LEDs (defined in /etc/boblight.conf)
#define serialRate 115200
// Adalight sends a "Magic Word" (defined in /etc/boblight.conf) before sending the pixel data
uint8_t prefix[] = {'A', 'd', 'a'}, hi, lo, chk, i;
// Initialise LED-array
CRGB leds[NUM_LEDS];
void setup() {
// Use NEOPIXEL to keep true colors
FastLED.addLeds<APA102, DATA_PIN, CLOCK_PIN, COLOR_ORDER>(leds, NUM_LEDS);
wenn ich es folgend mache
void setup() {
// Use NEOPIXEL to keep true colors
FastLED.addLeds<APA102, DATA_PIN, CLOCK_PIN, COLOR_ORDER>(leds, NUM_LEDS, RGB);
werden nur noch 6 leds blau,grün,rot.
Es bleibt bei BGR, egal was ich eingebe.
Nun gut, bei Prismatik kann ich dann ja als Quelle RGB,BGR,GBR,RBG usw. auswählen.
Dann wähle ich eben "BGR" aus.
Anschließend kann man die Zonen einstellen, wie viele LEDs etc. und dann kommt folgendes Fenster:
Farbeinstellungen Prismatik
Wenn ich es so einstelle, wie es dort steht, dann ist der Stripe relativ "weiß" ebenso wie meine Wand.
Allerdings sind die Farben dann so weit runter, dass die Zonen gar nicht mehr vernünftig erkannt werden.
Sobald ich "rot" etwas weiter hochschiebe, sieht man eigentlich nur noch rot (im wahrsten Sinne des Wortes).
Ich weiß, dass das hier kein Prismatik-Hilfeforum ist, aber ich habe irgendwie das Gefühl ich muss noch etwas im Sketch anpassen.
Habe auch einen zweiten APA102 getestet, bei diesem ist es aber das gleiche Spiel.
Vielleicht hat von euch ja noch irgendjemand eine Idee, was ich übersehe oder falsch mache.