Arduino Nano Every board programmieren geht nicht

Hallo Community,
im Zuge eines Projekts bin ich auf mehren Seiten auf die Meinung gestoßen, dass für GBRL-Laser ein orginaler Arduino benötigt wird.
Hierzu habe ich mir einen Arduino Nano Every gekauft. Leider funktioniert es aufgrund von ziemlich vielen Fehlermeldungen nicht das Programm auf diesen aufzuspielen. Auf andere Boards allerdings schon.
Verwenden tu ich folgendes Programm:

Wobei ich hier den Ordner GBRL als zip- verpacke und in die Bibliothek mit einbinde.
Ich benutze folgenden Nano Every
ATMEGA4809

Bekomme Fehlermeldungen wie:

if (bit_istrue(COOLANT_FLOOD_PORT,(1 << COOLANT_FLOOD_BIT))) {

LIMIT_DDR &= ~(LIMIT_MASK); // Set as input pins

#define LIMIT_DDR DDRB
davon ein ziemliich viel und durcheinander (zumindest für mich nicht ersichtlich) 12 Seiten.

Bin für jede Hilfe sehr dankar! :slight_smile:

mfg
Hi4Techno

zwerg2:
Arduino Nano Every gekauft. Leider funktioniert es aufgrund von ziemlich vielen Fehlermeldungen nicht das Programm auf diesen aufzuspielen. Auf andere Boards allerdings schon.

GitHub - gnea/grbl: An open source, embedded, high performance g-code-parser and CNC milling controller written in optimized C that will run on a straight Arduino

"This version of Grbl runs on an Arduino with a 328p processor (Uno, Duemilanove, Nano, Micro, etc)."

issue # 1676

So is it not possible to change the settings that I can use it for Arduino Nano Every?

Hallo,

ich habe das gerade selbst ausprobiert. Selbst mit 328er Emulation kompiliert das nicht. Die Lib ist zu Hardwarenah geschrieben. Es gibt ein extra Headerfile nur für einen ATmega328P gültig mit lauter defines. Da hilft auch keine Emulation seitens der IDE. Auf dem Nano Every sitzt ein modernerer ATmega4809, da lauten alle Registernamen etc. anders. Tut mir leid. Ein "alter" Arduino Nano (ohne Every im Namen) mit ATmega328P tut es.

zwerg2:
So is it not possible to change the settings that I can use it for Arduino Nano Every?

Warum jetzt englisch?
Ja kann man anpassen. Musste nur machen.

Doc_Arduino:
Auf dem Nano Every sitzt ein modernerer ATmega4809, da lauten alle Registernamen etc. anders.

Ist das keine Herausforderung für Dich?

...Duck

Hallo,

hatte ich mir ehrlich gesagt kurz überlegt. Die Digitalpins ändern wäre kein Ding. Allerdings muss noch der Timer geändert werden. Und genau dabei hat man mit mehr Abhängigkeiten zu tun. Die Timer sind anders als was man gewohnt ist. Dafür müßte man auch den Hintergrund für diese Einstellung kennen um vielleicht anders agieren zu "dürfen" damit es am Ende auch funktioniert. Nur das es dann kompiliert muss nicht bedeuten das es 1:1 funktioniert.

Zudem bin ich noch am testen meiner Lib für den Timer TCB im ATmega4809. Das wollte ich irgendwann zusammen mit der Pin Lib für den Nano Every ins Forum stellen.

Doc_Arduino:
Zudem bin ich noch am testen meiner Lib für den Timer TCB im ATmega4809.

Ahja.. Dann bist ja nicht mehr weit weg davon :wink:

Die Englische Antwort muss bei mir so ein Reflex gewesen sein weil ich zuvor Englisch gelesen habe :).
Vielen Dank für eure Antworten!!
Ich wusste nicht dass die Programme nicht kompatibel sind..... wieder was dazu gelernt.
Leider finde ich im Internet auch keine "Übersetzung".
Falls sich jemand ja mal austoben möchte :stuck_out_tongue:
Ansonsten kann man den Post dann denk ich schließen... muss mir dann wohl oder übel den anderen kaufen.
Danke!

MFG

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.