Arduino Nano / Fehler beim hochladen

bei einem neuen Arduino nano wird beim hochladen eines leeren sketches dies mit der Fehlermeldung :"avrdude: ser_open(): can't set com-state for "\.\COM5" abgebrochen.
USB-Treiber ist aktuell, mehrere USB-Ports schon erfolglos getestet, auch schon 2 verschiedene PC´s.
Die Suche im Netz war wenig ergiebig, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe.

Vor erst was für Nano ist das Link bitte, wurde auch versucht mit Old Bootloader?

Hallo Bernhard,

leider hat sich die Fehlermeldung wiederholt.

Was meinst Du damit?

Den NANO gibt es in 3 Versionen
328 neuer Bootloader
328 alter Bootloader
168

Probiere mal alle aus.

Außerdem gibt es den NANO mit dem FT232 und dem CH340 USB Adabter. Der entsprechende Treiber muß installiert sein wobei beim CH340 man das manuell machen muß.

Grüße Uwe

Hallo Uwe,

danke für den Tip. Ich habe alle ausprobiert, aber der Fehler bleibt

Grüße Robert

USB Kabel tauschen und die Tests wiederholen

Welcher?
Wirklich ein Arduino?
Kann ich mir kaum vorstellen, denn das würde funktionieren.

Bitte drücke dich klarer/eindeutig aus, dann kann man dir evtl. helfen.
Bedenke:
Es gibt mindestens ein Dutzend Dinger, die sich Nano nennen.
Denn: Nano beschreibt nur die Bauform.

Was sagt der Gerätemanager zu dem Port?
Das ist wichtig!

Der Gerätemanager meint CH340

Der Nano, hier aus der Rechnung: AZ-Nano V3-Board Atmega328 CH340 fertig
verlötete, verbesserte Version mit USB Kabel

Am USB-Kabel liegt es nicht.

Fehlermeldung unverändert. Bei 1.8.19 und der neusten Version

Habe langsam keine Lust mehr auf so ein Billigteil noch mehr Zeit zu verwenden; USB, p&p,.....

Mich würde eher interessieren, welches OS der TO hat.

Diese Fehlermeldung kommt nämlich, auch wenn der Port blockiert ist.

Bei Linux ist das fast Standard, wenn man nicht die richtigen Einstellungen im OS macht-

Bei Windows würde ich einfach mal den Teil einen anderen Port (im Gerätemanager) zuweisen. Und hören ob Windows Ping macht beim Einstecken.

Gruß

Pucki

Gerätemanager hat nur Windows :wink:
Bei Linux ist das unterschiedlich ne nach Distro.

Dann ist es schon mal kein Arduino, sondern irgendwas anderes.

Glaube ich nicht!
Vermutlich eher ein Atmega328P oder Atmega328PB
Eine Lupe wird es dir zeigen.

Natürlich Windows!
Ist doch offensichtlich.

Ganz offensichtlich ein Treiber Problem. (99%)

Und das 1 % ist meist ein Serieller

Monitor der auch auf den Port hockt.

Mir nicht. Die Fehlermeldungen sind 1:1 gleich.

Gruß

Pucki

Quatsch.

USB-Serial (CH340) Com-4

Steht in meinen Gerätemanager. Den stelle ich in der IDE ein, und OLD-Bootloader und das wars. Bei Windows.

Gruß

Pucki

Ein CHxx kann auch ein Nano haben was hat keinen Atmega328P / PB on Board.
Irgend wie hast wirklich wenig Ahnung vom dem was du nutzt.

Sag das nicht mir.

Ich weiß das, weil ich ihn nutze. Aus Altbeständen. Die ESP32 sind mir inzwischen lieber :wink:

Gruß

Pucki

snickers-candy-chocolat-bar

1 Like

Selber Quatsch!
Es gibt keinen Arduino Nano mit CH340.

Nein!

Denn:

Das ist unter Linux kein gültiger Pfad.

Nein!
Dann sagt die Meldung: "busy" oder "Zugriff verweigert"

WAS IST DAS ??

Gruß

Pucki

ps. : Meine sind aus China bevor das Zollgesetz geändert wurde. Stück 1.20 Euro