Arduino Nano läd keine Scetche mehr

Hallo liebe Profis,
ich hab ein großes Problem. Ich hab zwei Arduino Nanos mit denen ich die ganze Zeit wunderbar gearbeitet hab. Da ich Anfänger bin hab ich alles was ich auf dem Großen Arduino (UNO R3) bisher gemacht hab auch auf den kleinen machen können. seit neuestem geht nut noch der UNO R3. Ich muß noch nachtragen ich hab Windows 10 auf`m Laptopp.
Kann mir bitte bitte jemand sagen was ich da machen kann? Ich vermute mal das durch das letzte UPDATE von Windows einige Treiber gelöscht wurden die mir jetzt fehlen. :slightly_frowning_face:

Wie sollen wir wissen, was du falsch machst, wenn du nur schreibst "es geht nicht"

Was für eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du den Sketch draufspielst ?
Hast du schon mal einen anderen USB-Port und Kabel verwendet ?
Hast du den USB-Treiber schon erneuert ?

Ich vermute mal das durch das letzte UPDATE von Windows einige Treiber gelöscht wurden die mir jetzt fehlen.

Statt zu vermuten, könntest du in den Gerätemanager schauen!

1 Like

Uiiiii, bitte um Entschuldigung. Hab ganz vergessen die Fehlermeldung anzugeben.

"avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x48
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload."

Das wäre die Fehlermeldung.

Die Kabel hab ich ebenfals schon gewechselt.

Den USB-Treiber hab ich nicht erneuert da ich nicht annehme das es an diesem liegt denn mit dem UNO R3
funktioniert ja alles. Zudem weis ich nicht woher ich jene Treiber bekommen sollte geschweige denn wie ich diese denn auf meinem Rechner drauf bekäme.

Den USB-Treiber hab ich nicht erneuert da ich nicht annehme das es an diesem liegt denn mit dem UNO R3 funktioniert ja alles.

Eine irrationale Annahme!

Die originalen Nano und UNO benötigen unterschiedliche Treiber.

DucatiWerner:
Den USB-Treiber hab ich nicht erneuert da ich nicht annehme das es an diesem liegt denn mit dem UNO R3
funktioniert ja alles. Zudem weis ich nicht woher ich jene Treiber bekommen sollte geschweige denn wie ich diese denn auf meinem Rechner drauf bekäme.

Meist verwendet der Nano einen anderen Treiber als der Uno.
Poste mal Hyperlinks deiner Nano und deines Uno.

Und der Treiber wird so installiert, wie du ihn bei der ersten Verwendung draufgespielt hast.

Bitte entschuldige aber ich bin halt mal etwas Doof,
aber wie geht das mit den "Hyperlinks deiner Nano und deines Uno"?
Wie meinst Du das?

ich bin halt mal etwas Doof,

Dann mal eine Arbeitsanweisung für Doofe!

Gerätemanager öffnen

  • Comports anschauen
  • Nano einstecken
  • Comports anschauen

Erscheint ein neuer Comport, ohne Rufzeichen/Fehlermeldung, dann ist alles gut.

Passiert das nicht, dann hast du ein Problem mit USB, Treiber, Nano oder Kabel.

Also, zunächst mal Viiiielen Dank für deine Hilfe.

Was das Thema "Gerätemanager öffnen

Comports anschauen
Nano einstecken
Comports anschauen

Erscheint ein neuer Comport, ohne Rufzeichen/Fehlermeldung, dann ist alles gut."

Da kann ich sagen, da ist alles o.k. Keine Fehlermeldung. Da wird der Port 4 bzw. 5 angezeigt.

Aber ich hab mal die fehlerlatte koppiert die im Sketch ganz unten erscheint.

Der Sketch verwendet 928 Bytes (3%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 9 Bytes (0%) des dynamischen Speichers, 2039 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x82
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x82
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.

Was bedeutet das?

DucatiWerner:
Bitte entschuldige aber ich bin halt mal etwas Doof,
aber wie geht das mit den "Hyperlinks deiner Nano und deines Uno"?
Wie meinst Du das?

Na irgendwo wirst Du die Dinger doch bestellt haben. Einen Link dahin meinen wir.

Gruß Tommy

Ach sooooo, den Nano hab ich bei eBay gekauft. Hier der aktuelle Link: Nano V3.0 Modul mit ATmega328P, 5V Board, 16MHz, aufgebaut – Arduino kompatibel 737356262010 | eBay
Und den Uno R§ den hab ich mal als Starterkit gekauft.

Hast du mal Prozessor:Atmega328P(Old Bootloader) eingestellt?

Nein, werd´s aber gleich mal testen.

:stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Juhuuuuu, Männer sie gehen wieder. Leute, ihr habt mich heute zum glüglichsten Menschen der Welt gemacht. Viiiiielen viiiielen Dank für eure Hilfe. :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning: :smiley: :wink:

Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges Wochenende.

Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe. Ihr seit SUPER.

DucatiWerner:
Ach sooooo, den Nano hab ich bei eBay gekauft. Hier der aktuelle Link: Nano V3.0 Modul mit ATmega328P, 5V Board, 16MHz, aufgebaut – Arduino kompatibel | eBay
Und den Uno R§ den hab ich mal als Starterkit gekauft.

Das ist kein Link, nur eine URL.
Die können die mobilen User nicht nutzen.

DucatiWerner:
:stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Juhuuuuu, Männer sie gehen wieder. Leute, ihr habt mich heute zum glüglichsten Menschen der Welt gemacht. Viiiiielen viiiielen Dank für eure Hilfe. :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning: :smiley: :wink:

Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges Wochenende.

Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe. Ihr seit SUPER.

Du könntest schon mitschreiben, wo der Fehler lag.

Autsch, tschuldigung.

Hier natürlich der Link. www.ebay.de/itm/Nano-V3-0-Modul-mit-ATmega328P-5V-Board-16MHz-aufgebaut-Arduino-kompatibel/252099053034?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l9372

DucatiWerner:
Autsch, tschuldigung.

Ja....und was war der Fehler ??

Na wohl die Einstellung alter Bootlader.

Gruß Tommy

Oder: (steht im Link)

Unter Mac OS und Windows benötigen Sie evtl. den passenden Treiber, den wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen

Dazu ein Bild, wo man einen CH340 erkennen kann.