Arduino per Tweet steuern?

Hallo,

ich will, grob gesagt, eine Art Schloss per Tweet an einen bestimmten Account öffnen lassen.
Also z.B. "@Schloss Sesam öffne dich" und dann sollte sich das Schloss öffnen.

Ich hab schon einige Tutorials gefunden, die aber alle andersherum funktionieren, also wie z.B. das Pflanzen-Feuchtigkeitssensor-Ding, das nen Tweet sendet, wenn die Pflanze zu wenig Wasser hat... aber leider nichts das so herum funktioniert, wie ich es brauche.

Das mit dem Schloss ist erstmal gar nicht so wichtig, ich will erst mal schauen, ob das generell geht, also wenn per Tweet ne LED angeht wäre das Grundsetting ja schon gegeben.

Hat so was schon mal jemand gemacht oder kann sich vorstellen, wie das gehen könnte?

Vielen Dank schon mal,
Johannes

ch will, grob gesagt, eine Art Schloss per Tweet an einen bestimmten Account öffnen lassen.
Also z.B. "@Schloss Sesam öffne dich" und dann sollte sich das Schloss öffnen.

Ist das sicher? Da kann ja jedermann mit einem Twitteraccount die Tür öffnen. :wink:

Mein Lösungsansatz wäre die Tweets per RSS-Feed auszugeben. Das Arduino-Board ruft dann via Ethernet Shield diesen RSS-Feed auf und prüft den Inhalt des aktuellsten Tweets. Ist der Befehl für das Öffnen korrekt eingegeben, aktiviert das Arduino-Board den Schlossmechanismus.

Die Abfrage des RSS-Feed für einen Twitteraccount kann gemäss dieser Anleitung sichtbar gemacht werden.

Bei meinem Test war ein neuer Tweet innerhalb weniger Sekunden im RSS-Feed sichtbar.

Um das Schloss zu öffnen, muss man beim beschriebenen Lösungsansatz Zugang zum Twitteraccount haben.