Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit dem Portenta, wenn ich den Portenta am Rechner anschließe leuchtet zwar die grüne LED, aber eine Verbindung kommt nicht zu Stande, auch bei meinem Mac nicht.
Weiß einer von euch einen guten Tip?
Danke schön Mal dafür
stfrancke:
wenn ich den Portenta am Rechner anschließe leuchtet zwar die grüne LED, aber eine Verbindung kommt nicht zu Stande, auch bei meinem Mac nicht.
Was heisst "auch" - wo sonst noch(nicht).
Kannst Du ausschliessen das das Kabel nen Schuss hat?
Schöne Grüße aus dem kalten Berlin
Pfff. Der DWD hat die Station Kaniswall nach dem letzten Diebstahl leider nicht mehr ersetzt. Wenn es da kalt ist, ist die Station Berlin-Eiskeller noch heiss...
Portenta? Was ist das denn für ein Monster :o , hab ich jetzt zum ersten Mal gesehen..
Ich würde auch erst nach dem Kabel schauen. Es gibt Kabel, zum Beispiel von Ladegeräten, die nur zur Strom Übertragung sind und nicht für Daten Austausch. Ich hatte auch schonmal so eins erwischt.
Pfff. Der DWD hat die Station Kaniswall nach dem letzten Diebstahl leider nicht mehr ersetzt. Wenn es da kalt ist, ist die Station Berlin-Eiskeller noch heiss...
Musste als Saarländer erstmal nachschauen um sicher zu gehen dass Eiskeller ein Gebiet ist...sehr passend gerade
Hallo,
Leitung kann ich ausschliessen ist von meinem Smartphone und da funktioniert es. Habe aber trotzdem eine andere Leitung benutzt, das selbe Problem. Habe jetzt mein 2 Notebook, Arduino IDE komplett gelöscht, neu installiert und die Sachen für den Portenta H7 installiert, auch wieder keine Verbindung, die grüne LED leuchtet aber.
Für kanpp 100 Euro hätte ich was besseres erwartet als solchen Müll
ich kenne das Board nicht, aber das gilt für viele Boards oder auch teilweise für andere nicht funktionierende USB-Geräte:
Was passiert im Geräte Manager wenn du das Teil an und abklemmst?
Hast du Gerätetreiber zu dem Board installiert?
Das richtige Board und Prozessor in der Arduino IDE ausgewählt?
Ist die teure Platte noch nackt oder bereits beschaltet/bestückt?
wenn ich den Portenta H7 im USB - Port stecke passiert am Computer nichts, es wird KEIN Gerät gefunden, nur die grüne LED vom Portenta geht an.
Habe jetzt meinem 3. Nostebook mit Windows 7, Arduino IDE installiert und das gleiche, kein Gerät wird gefunden.
Im Moment bin ich Rat los und 100 Euro ärmer für Schrott.
stfrancke:
Leitung kann ich ausschliessen ist von meinem Smartphone und da funktioniert es.
Das hat nichts zu sagen.
Auf dem USB-C passiert noch so einiges.
Für kanpp 100 Euro hätte ich was besseres erwartet als solchen Müll
Also mal langsam.
Das Ding kommt von Arduino und nicht vom Chinamann… Dann darfst Du gerne Garantie/Gewährleistung auf das Teil anmelden und auch den Support antickern.
Zitat:
Need any help with your board please get in touch with the official Arduino User Support as explained in our Contact Us page.
https://store.arduino.cc/portenta-h7
Ene Aussage, das die Infos rund um das Teil - zumindest auf der Shopseite - recht spärlich sind, ist nicht zu beanstaden. Aber wenn Du meinst, das ist Müll, kauf sowas nicht.
Passiert in Geräte Manager überhaupt irgendwas, wenn du das Teil einsteckst und es wieder abziehst? Irgendeine Reaktion? Kein unbekanntes Gerät das zumindest gefunden wurde? Wenn die Kabel nicht zufällig kompletter Schrott sind, oder auch das Board, müsste sich wenigstens irgendwas dabei regen.
Musst du nicht eventuell noch die Board-Daten in der IDE runterladen und installieren?
habe auch eine 2 Leitung ausprobiert, auch nichts. Keine Reaktion auf allen Rechner incl. MACBOOK Pro.
Es wird kein Gerät gefunden wenn ich den Portenta am USB anschliesse
stfrancke:
habe auch eine 2 Leitung ausprobiert, auch nichts. Keine Reaktion auf allen Rechner incl. MACBOOK Pro.
Es wird kein Gerät gefunden wenn ich den Portenta am USB anschliesse
Nicht mal die kleinste Regung des Mauszeigers?
Unter "Anschlüsse (COM & LPT)" ist nichts zu finden, wie im Bild unten mit meinem Nano Clone?
Dann liegt ein Defekt nahe, wende dich mal an den Hersteller oder Händler, wenn du den nicht selber frittiert hast, sollte die Gewährleistung/Garantie greifen.
stfrancke:
ja alles bestens, kann Programme hochladen
Ja schick. Dann für die Nachwelt bitte:
Im ersten Post von Dir in die Betreffzeile ein [gelöst] hinein - wenn möglich am Anfang der Zeile - dann sehen evtl. die vielen Nutzer in Zukunft, das der auch und vor allem wie(!) funktioniert...