Hallo, ich besitze schon lange einen Mindstorm NXT von Lego und wollte nun einaml einen outdoor Roboter bauen. also habe ich direkt nach möglichkeiten gesucht, und habe dieses Chassie gefunden: http://www.generationrobots.de/chassis-6x6-wild-thumper,fr,4,6x6-Dagu-Wild-Thumper.cfm
danach habe ich mir überlegt, wie ich dieses steuern könnte. da ich schon eimal ein bischen gestöbert hatte kannte ich das Arduino Board schon ein bischen. nachdem ich mich heute mit diesem Board befasst habe, überlege ich jetzt wie ich die Motoren steuern kann. Habe übrigens schon Erfahrungen im Modellbau und habe schon Erfahrungen mit Java.
Habe diesen Motor Controller gefunden: http://store.arduino.cc/ww/index.php?main_page=product_info&cPath=11_5&products_id=204
kann ich damit die 6 Motoren (3 motoren jeweils paralell geschaltet) ansteuern ? Was für einen Akku muss ich an den Motor Controller anschließen ?
Würde übrigens erstmal mir einen Ardinuo mega 2560 holen, und damit ein bischen Rumprobieren (leds blinken, servo, etc.)
Nein, ist sicher zu schwach.
Welche Daten haben die Motore? Der angegebene Leerlaufstrom sagt wenig über den Stromverbrauch bei belastung bzw blockierten Rad aus.
Nennstrom / Kurzschlußstrom?
Grüße Uwe
also hab schonmal Hier http://www.instructables.com/id/Arduino-Motor-Shield-Tutorial/step5/Two-Motors/ ein Tutorial zum Programmieren, etc. gefunden. Ich habe gesehen dass das Chassie bis zu 8V kann, würde also ganz normale 7,2 V Modellbau Racing Packs nehmen. Der Motor Controller kann ja auch bis zu 12 V. frage mcih halt nur ob die 4A ausreichen für die 6motoren. Ansonsten müsste cih dann 3 Controller nehmen geht das ?
Edit, ok glaube 4A reicht nicht aus, hab etwas gefunden, in dem steht das die im 8A bereich sind.
meine neue Frage: kann ich mehrere shields einfach übereinanderstecken oder geht das nicht ? würde dann auch 3 Racing PAcks nehmen (für jeden Controller einen)
und kann ich dann überhaupt noch ein shield zum empfang von Ferbiedinung oder wlan anstecken ? und kann ich dann auch noch sensoren anstecken ?
MagnusAudi:
also hab schonmal Hier http://www.instructables.com/id/Arduino-Motor-Shield-Tutorial/step5/Two-Motors/ ein Tutorial zum Programmieren, etc. gefunden. Ich habe gesehen dass das Chassie bis zu 8V kann, würde also ganz normale 7,2 V Modellbau Racing Packs nehmen. Der Motor Controller kann ja auch bis zu 12 V. frage mcih halt nur ob die 4A ausreichen für die 6motoren. Ansonsten müsste cih dann 3 Controller nehmen geht das ?
Edit, ok glaube 4A reicht nicht aus, hab etwas gefunden, in dem steht das die im 8A bereich sind.
meine neue Frage: kann ich mehrere shields einfach übereinanderstecken oder geht das nicht ? würde dann auch 3 Racing PAcks nehmen (für jeden Controller einen)
und kann ich dann überhaupt noch ein shield zum empfang von Ferbiedinung oder wlan anstecken ? und kann ich dann auch noch sensoren anstecken ?
Nein, Du kannst nicht mehrere gleiche Shields übereinanderstecken.
Du mußt zuerst rausbekommen welchen Maximalstrom die Motoren haben wenn sie blockiert sind. Hast Du versucht den Verkäufer danach zu fragen und welche tTeiberICs bzw Treiberplatinen er empfielt?