Arduino Strom Sparen

Servus leute ich habe schon nach dem Thema gesucht und experimente gestartet und wundere mich über das ergebniss. kann das jemand bestätigen?

und zwar habe ich folgenden code in meinen Arduino Nano geschrieben:

void setup() {

}

void loop() {
ADCSRA &= ~(1<<ADEN);
PRR = 0b11111011;
delay(3000);
PRR = 0;
ADCSRA |= (1<<ADEN);
delay(3000);

}

Ich habe ein 12 Volt netzteil angeschlossen und messe den stromverbrauch und es gibt keinen unterscheid (20mA) !!! was mache ich falsch? ????

für einen hinweis bin ich sehr dankbar

Du bastelst in einem IC und hast noch 5 andere Verbraucher auf der Platine. Außerdem welches Ampermeter hast Du? ist es für diese Messung geeignet?

Grüße Uwe

alles ok UWE? scheinst nicht so gut gelaunt zu sein....? ich habe ein normales digitales multimeter UNI-T UT33D das sollte eigentlich bis 200mA messen können.....

ich habe jetzt was neues ausprobiert

void loop() {
ADCSRA &= ~(1<<ADEN);
PRR = 0b11111011;
digitalWrite(13,HIGH);
delay(3000);
PRR = 0b00000000;
ADCSRA |= (1<<ADEN);
delay(1);
digitalWrite(13,LOW);
delay(3000);

und stelle fest das die LED angeht aber nicht mehr ausgeht. wenn ich die zeilen zur registermanipulation auskomenteiere geht es. mein arduino hängt sich auf?

alles ok UWE? scheinst nicht so gut gelaunt zu sein....?

Entschuldige wenn ich so rüberkomme.
Uwe

Ich würde ja mindestens den Timer0 weiterlaufen lassen, wenn ich ein delay() im Sketch habe.

PRR=0b11111011; scheint mir etwas heftig, würde ich aber genauer anschauen.

zap-zarrap:
alles ok UWE? scheinst nicht so gut gelaunt zu sein....?......

Super....das war heute der größte Witz.
Danke.