Hallo 
Ich habe mal eine Frage... ist es möglich Einen kleinen Touchscreen Bildschirm (18cm Bildschirmdiagonale)
als naja sagen wir mal Gamepad zu benutzen ? Also ich hätte gerne dann ein bestimmtes "Hintergrundbild" Als Beispiel das Bild unten, und dort wo die verschiedenen Icons sind (Arbeitslicht an/aus usw.) möchte ich am ende nur noch drauf tippen und er Aktiviert im spiel (z.B. Das Licht) die Gewünschten Funktionen.
Ich weiß nicht ob es reicht dem Arduino dann zu sagen die stelle xy auf dem Bildschirm ist quasi dann Tastendruck a,b,c oder was auch immer.
Sollte dies Überhaupt möglich sein, wüsste ich überhaupt nicht, wie ich das machen soll denn ich bin sozusagen ein völliger Neueinsteiger.... 
ich würde mich über eine helfende Antwort freuen 
Hi
Du hast zwar eine Frage, fragst Diese aber nicht.
18 cm ist schon eine Hausnummer.
Wenn sowohl das Display wie auch der Touch-Screen aber eine Schnittstelle nach Außen haben (... haben Sie), könnte Das was mit dem Arduino werden.
Nur verabschiede Dich schnell von 'Tastendruck=15/35, dann Licht an'.
Wenn's etwas kleiner werden darf, könnte ein Nextion was für Dich sein.
Da dort ein Trecker abgebildet ist - soll Das später in einem KFZ betrieben werden?
MfG
Die Frage war Grundsätzlich ob sowas möglich ist.
Warum ist 18cm eine Hausnummer?
Und ich glaube ich habe vergessen zu erwähnen das ich ein Spiel/Simulator damit ansteuern möchte...
Daher das mit dem Licht.
Naja 7" gehören schon zu den größeren Bildschirmen im MC-Bereich.
Es gibt einen 7" Nextion.
Achtung: Die Nextion-Lib ist grottenschlecht, deshalb benutzt sie hier (fast) keiner.
Die händische Kommunikation mit dem Nextion ist nicht unbedingt Anfängekost. Da muss man viel Dokus des Hertellers lesen und verstehen.
Gruß Tommy
Tommy56:
Naja 7" gehören schon zu den größeren Bildschirmen im MC-Bereich.
Es gibt einen 7" Nextion.
Achtung: Die Nextion-Lib ist grottenschlecht, deshalb benutzt sie hier (fast) keiner.
Die händische Kommunikation mit dem Nextion ist nicht unbedingt Anfängekost. Da muss man viel Dokus des Hertellers lesen und verstehen.
Gruß Tommy
Sorry, es ist mir Selbst unangenehm aber, was heisst denn MC-Bereich.. 
(M)icro(C)ontroller
Kein Problem: der allgegenwärtige AküFi = (A)b(kü)rzungs(Fi)mmel. 
Gruß Tommy
Der_Dennis:
.....
Sollte dies Überhaupt möglich sein, wüsste ich überhaupt nicht, wie ich das machen soll denn ich bin sozusagen ein völliger Neueinsteiger
ich würde mich über eine helfende Antwort freuen 
Grundsätzlich ist das mit dem Arduino und einem Nextion (wurde ja schon mehrfach genannt) möglich.
Allerdings ist das für einen Neueinsteiger schon eine Herausforderung und sicher nicht einfach.
Aber Hilfe wirst du hier erhalten, wenn du selbst kräftig mitarbeitest.
Tommy56:
(M)icro(C)ontroller
Kein Problem: der allgegenwärtige AküFi = (A)b(kü)rzungs(Fi)mmel. 
Gruß Tommy
Okay alles klar

Aber nun erschliesst sich mir jetzt nicht der Hintergrund, warum die Grösse des Bildschirms ein Problem darstellen kann oder die Schwierigkeit erhöht ?
Der_Dennis:
Okay alles klar

Aber nun erschliesst sich mir jetzt nicht der Hintergrund, warum die Grösse des Bildschirms ein Problem darstellen kann oder die Schwierigkeit erhöht ?
Nicht die Größe des Displays ist das Problem, sondern die Technik den Arduino und evtl. das Display zu programmieren.
Wenn das für dich kein Neuland ist, dann mal los. 
HotSystems:
Grundsätzlich ist das mit dem Arduino und einem Nextion (wurde ja schon mehrfach genannt) möglich.
Allerdings ist das für einen Neueinsteiger schon eine Herausforderung und sicher nicht einfach.
Aber Hilfe wirst du hier erhalten, wenn du selbst kräftig mitarbeitest.
Okay, ja damit habe ich schon gerechnet, auch wenn ich dann sage ich hätte gerne noch verschiedene Seiten usw.. Wie kann ich denn damit anfangen, woher weiss ich wonach ich schauen muss ?
Oder um vll vom meinem Projekt abzusehen wie arbeite ich mich bestenfalls in dieses Thema ein sodass ich mich zu meinem Projektvorarbeiten kann? :o ;D
HotSystems:
Nicht die Größe des Displays ist das Problem, sondern die Technik den Arduino und evtl. das Display zu programmieren.
Wenn das für dich kein Neuland ist, dann mal los. 
Leider schon :o 
Du findest alles in Google.
Suche nach "Arduino Nextion" oder andere Begriffe. Aber immer Arduino vorweg.
Und fange mit einem Arduino Basic Set an, z.B das von Funduino, damit bin ich auch gestartet und du bekommst eine Menge Bauteile, die du sehr gut gebrauchen kannst.
Der_Dennis:
Alles klar
Vielen Dank!
Gerne und viel Spass mit dem Arduino.
Melde dich gern mit Fragen wieder.