Arduino über RESTful API steuern

Hallo, ich würde gerne einen (welchen?) Arduino, der in meinem lokalen WLAN connected ist, via RESTful-Webservice (das idealerweise auf meiner Synology gehostet ist) steuern.
Gibt's für so einen Anwendungsfall best practices? Welche Tools würdet ihr empfehlen?

Danke!

Welche Tools würdet ihr empfehlen?

Ich?

Die Arduino IDE!

Einen WEMOS D1 mini.

Gruß Tommy

Danke für die Antworten - Hardware ist mir eh klar, ich bin auf der Suche nach SW-Tools/Anleitungen, mit denen ich den Zugang von außen via Synoloy (diese muss das Service hosten) realisieren kann!

Bedenke:
Wir kenne deine konkreten Geräte nicht!

Tipp:
Male ein Datenflussdiagramm.
Benenne Server und Client.

zisco67:
mit denen ich den Zugang von außen [...] realisieren kann!

Oben steht doch, dass Der Arduino innerhalb des WLANs steht?

Meine Herangehensweise wäre wie folgt:
Webservice der Synologie per SoapUI, WebserviceStudio, o.ä. ansprechen und verstehen wie die Struktur des Webservices aufgebaut ist. (Header-Informationen, XML / JSON Format, Encoding & Daten)
Dann kann man bereits mit den in der Arduino IDE enthaltenen Beispielen, einen POST absetzen. Dem muss man nun die gerade erlernte Struktur der Nachricht mitgeben und fertig ist die Laube :slight_smile: