Arduino UI erstellen

Guten Tag,

ich bin relativ "frisch" in der Arduino Entwicklung unterwegs und komme aus der Web-Softwareentwicklung. (Arbeite seit 2 Tagen mit der Arduino IDE)

Ich wollte schon seit langem mir eine eigene Smartwatch entwickeln und ich dachte für das "Prototypen" der Arduino die beste Wahl ist. Allerdings bin ich jetzt leider schon auf das größte Hindernis für mich gestoßen.. und zwar das UI.

Ich dachte das es für den Arduino irgendwelche leicht bedienbaren UI Editoren gibt, doch ich habe nach ein paar Recherche-Versuchen nichts brauchbares gefunden... da frage ich mich wie es denn Smartwatch-Hersteller etc. bewerkstelligen ein schönes UI zu generieren.

Ich möchte eine schöne Benutzeroberfläche erstellen (so ähnlich wie ein HTML+ CSS gebautes UI Interface). (In erster Linie für Gauges)

Ich habe zuerst an Gifs gedacht die ich in Bilder aufsplitte (umkonventiere in C Code in ein Array) und dann je nach "Status" ein anderes Bild auf den LCD Display zeichne. Allerdings reicht dafür das PROGMEM und der Speicher nicht aus. (Ggf. mit SD Karte zwischen Speicherung).

Habt Ihr Tipps oder Tools die Ihr weiterempfehlen könnt?

Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar.

VG,

Nougi

An welche Art von Display hast Du gedacht?

Ich verwende aktuell dieses Display: Waveshare 19192 1.28inch LCD Module, 15,90 € - Welectron

Spannender finde ich die Wki-Seite: 1.28inch LCD Module

Exotisch:

  • Controller: GC9A01
  • Resolution: 240(H)RGB x 240(V)

Im Beispiel sehe ich

  Paint_DrawCircle(120,120, 120, BLUE ,DOT_PIXEL_2X2,DRAW_FILL_EMPTY);
  Paint_DrawLine  (120, 0, 120, 12,GREEN ,DOT_PIXEL_4X4,LINE_STYLE_SOLID);
  Paint_DrawImage(gImage_70X70, 85, 25, 70, 70); 
  Paint_DrawString_EN(123, 123, "WAVESHARE",&Font16,  BLACK, GREEN);

Das ist Vektorgrafik, Pixelgrafik und Text.

Die Arduino-IDE ist daher wohl Dein UI.

Welchen Arduino willst Du verwenden?

Arduino Uno R3

Das wird dann eher eine Wanduhr, keine Armbanduhr....

wenn du deine Uhr mit HTML + CSS gestalten willst
und du ein "LC Display" - vieleicht sogar mit Grafiken haben willst

Dann

  • vergiss den Arduino UNO, Mega alle 8bit Microcontroller mit wenig Speicher.
  • möglicherweise macht etwas in Form eines NodeMCU oder Wemos D1 Sinn, hauptsache etwas potenteres mit ESP8266 oder ESP32

Die eigentliche Aufgabe - HTML + CSS + Grafikdisplay - für eine Uhr würde ich jedoch auf einem Tablet machen, Browser im Kiosk Modus - Always On. Fertig.

Imho ist ein kleiner 8bitter einfach die falsche Ausgangsbasis für das was du am Ende haben willst.

1 Like

Die Nextion-Displays haben Nextion-Editor zum Gestalten dabei. Runde habe ich aber noch nicht gesehen.

ESP8266 und ESP32 haben, wenn man will, ein Dateisysten dabei und könnten per WLAN die Zeit stellen :slightly_smiling_face:

Wenn du vom web kommst ist bangle.js vielleicht das richtige.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.