Arduino und A6 GSM Modul

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in der Arduino Welt und kenne mich daher noch nicht wirklich aus.
Zur Zeit bin ich für ein Projekt daran ein Arduino Uno R3 zusammen mit einem A6 GSM Modul zu verwenden.

Ich verwende dabei folgenden Code zum Versenden einer SMS:

char phone_no[]="0049XXXXXXXXXXX";

void setup() {
Serial.begin(9600);
delay(300); 

Serial.println("AT+CMGF=1");    
delay(2000);
Serial.print("AT+CMGS=\"");
Serial.print(phone_no); 
Serial.write(0x22);
Serial.write(0x0D);  // hex equivalent of Carraige return    
Serial.write(0x0A);  // hex equivalent of newline
delay(2000);
Serial.print("GSM A6 test");
delay(500);
Serial.println (char(26));//the ASCII code of the ctrl+z is 26

}

void loop()
{

}

Verbunden habe ich:
RX Uno mit TX A6
TX Uno mit RX A6
Gnd Uno mit GND A6
VCC5.0 A6 mit PWR A6

Das A6 Modul wird mit einem zusätzlichen Smartphone-Ladegerät mit Strom versorgt.

Das Versenden der SMS funktioniert nach einigen Problemen mit den Einstellungen der Arduino Software auch.
Leider funktioniert es aber nicht immer und ich komme nicht dahinter warum.
Ich hätte aufgrund des Codes erwartet, dass jedesmal wenn der Arduino mit Strom versorgt oder neu gestartet wird eine SMS versendet. Das passiert aber leider nicht immer. Ab und zu muss ich das A6 Modul zurücksetzen (RST mit GND verbinden) und erst den Code neu auf den Arduino laden damit wieder SMS versendet werden.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wo eine Schwachstelle liegen könnte? Mir fällt nur der Empfang ein, aber der sollte relativ gut sein, jedenfalls war er das bei der Sim-Karte im Handy an der gleichen Position.
Ich hoffe mal ich habe alle wichtigen Informationen in den Text gepackt.

Gruß

RX und TX des Uno als Schnittstelle zum GSM--Modul zu verwenden, ist die schlechteste Lösung.
Die Pins werden fest vom USB-Serialwandler auf dem Uno verwendet und bringt die Daten damit durcheinander.
Verwende zur seriellen Datenübertragung z.B. SoftwareSerial

Ich habe es jetzt mit SoftwareSerial versucht. Das funktioniert an sich erstmal etwas besser.
Leider habe ich trotzdem das Problem, dass das A6 Modul nach einiger Zeit keinen Empfang mehr hat, bzw. nach dem Anschalten sich anscheinend überhaupt nicht im Netz anmelden kann.
Ein Anruf auf dem Modul funktioniert also schon nicht, es kommt immer nur die Mailbox.

Ist so ein Problem mit dem A6 GSM Modul bekannt?
Auch ein Reset über die Pins RST und GND funktioniert leider nicht.
Wie könnte ich prüfen ob das Modul im Netz angemeldet ist?

mmuetze:
Auch ein Reset über die Pins RST und GND funktioniert leider nicht.
Wie könnte ich prüfen ob das Modul im Netz angemeldet ist?

Dann lies dir doch mal die Dokumentation zum A6 GSM durch, da wird sicher was drin stehen.
Die mir bekannten GSM haben eine Led, die durch langsames Blinken anzeigt, dass das GSM eingebucht ist.

Sagt dir der Begriff Fehlerbehandlung etwas? Dein Modul wird schon zu dir sprechen wollen und sagen, woran es hängt, du musst halt auch zuhören