Hallo ich habe da so eine Idee
Ich möchte gerne mit einem Pc Programm und Arduino meine Eisenbahnen Steuern
Ich hebe mir gedacht den Gleisplan als Hintergrund zu nehmen und dort alle Informationen Anzeigen zu lassen.
Sollen die Eisenbahnen steuerbar sein (Vorwärts,Rückwarts,Stop,Licht,Sound)
Möchte ich mit klick auf dem Pc eine Weiche schalten
Möchte ich die Position meiner Züge wiedergegeben kriegen
Möchte ich Züge am PC zusammenstellen (Zug soll sich automatisch zusammenbauen)
Ich weiß das das Projekt sehr ehrgeizig ist aber ich glaube das es machbar ist.
Ist es sinnvoll dafür einen Arduino zu benutzten und wie kann ich das ganze Realisieren ??? Gerade mit den Digitalen Loks und
wie man diese Anspricht.
Diese Automation braucht die geeigneten Teile ( automatishe Weichen, Kuppel und Entkuppelmechanik, Sensorik wo der Zug gerade fährt ecc). Als Interface kannst Du Arduino verwenden.
Grüße Uwe
in der Techikerschule hatten wir ein Buch zu Labview, da war eine Studentenversion dabei. Ich hab mir mal überlegt, mit Labview das Gleisbild zu "malen", Taster einzufügen, welche dann über einen seriellen Ausgang zum Beispiel Gleise schalten. Sensoren könnt man auch noch anschließe, die dann an bestimmten Stellen die Position des Zuges zeigen. Kann man dann natürlich auch auf dem PC visualisieren.
Dann hab ich Arduino kennengelernt und dadurch auf Processing. Da lässt sich auch was mit machen!