Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und auch was Arduinos angeht habe ich bisher kaum Erfahrung.
Ich würde Werte von einem Joystick lesen und habe ihn dazu wie beschrieben mit 5V und GND angeschlossen und X und Y auf Analog 1 und 2 gelegt.
Wenn ich mir die Werte per Serial Monitor ausgeben lasse bekomme ich abwechselnd die Werte 0 und 1023. Die Werte wechseln sich alle 5s (ca) ab ohne dass ich den Joystick anfasse. Und wenn ich das richtig verstehe müssten die Werte in der Mitte bei 512 liegen.
Ich habe das Starter Kit von Elegoo mit dem UNO R3.
Woran erkenne ich denn ob es ein analoger Joystick ist? Ich habe im Internet gesucht und da wurde es immer über die analogen angeschlossen.
Hm noch nicht wirklich zusehen ob es Potis hat oder nicht und wenn du jetzt noch ein Foto mit Blick auf die Seite hochlädst?
Also in Bezug auf das letzte Bild von unten und von rechts da wo das "schwarze" zu sehen ist.
Jawohl ist ein Joystick mit Potis.
Das schwarze ist das Poti.
Dann mache als nächstes folgendes:
Arduino Uno NICHT an den Strom anschliessen
sondern nur den Joystick mit dem Arduino verbinden und dan ein Foto posten auf dem man eindeutig ALLE der folgenden Details erkennen kann.
alle 5 Pins an denen das Verbindungskabel zwischen Joystick und Arduino am Arduino eingesteckt ist
Das Foto macht man am besten von senkrecht oben auf so auf die Arduino-Platine dass man die PIN-Beschriftung lesen kann.
und ein Foto welche Kabelfarbe an welchen Anschluss am Joystick geht.
Wenn du alles auf einmal aufs Bild bekommst umso besser.
vgs
Also du hast Rx und Ry an A2 und A3 angeschlossen
aber im Programm in Posting #1 steht
const int X_pin = A2;
const int Y_pin = A1;
stehen. Das passt nicht zusammen.
Die Hardware-Anschlüsse müssen natürlich mit der Programmierung übereinstimmen.
Korrigiere das mal und dann poste was du für eine Ausgabe im seriellen Monitor erhälst.
vgs