Arduino Uno ch340g nicht erkannt

Ich habe einen Arduino Uno Rev 3 mit dem CH340g chip. Die Treiber habe ich schon mehrmals installiert und deinstalliert. Im Gerätemanager wird er auch als Ch340 erkannt, aber in der Arduino Software nicht. Er ist in keinem Serial Port zu finden

Mache einen Screenshot vom Gerätemanager in dem der COM-Port angezeigt wird.

Schon mal die Lieblingsbeschäftigung aller modernen elektronischen Geräte durchgeführt? Ich meine damit neu starten.
1.) Rechner herunterfahren.
2.) Rechner neu hochfahren.
3.) Arduino anstöpseln
4.) Arduino-Software starten.

in genau der Reihenfolge.
vgs

Wo hast Du den Treiber her?
Welche Windows-Version?

  1. Es ist kein Arduino
  2. Er wird auch nicht als solcher angezeigt. Du musst nur den Com-Port einstellen, der im Gerätemanager genutzt wird.

Dazu müsste da einer sein.

Dann ist seine Aussage widersprüchlich oder unverständlich.

Naja, das der als ch340 erkannt, aber nicht als Port abgebildet wird, heisst nicht das das gelbe Ausrufezeichen fehlt.
Bitte beachte die doppelte Negierung :wink:
Und alles ist richtig. Sogar mit installierten Treibern. Ich glaube, es war Fehlercode 52 oder so...

War es nicht Fehler 42 ?

Diese Info ist aber richtig, da es ein CH340 ist. Damit ist er in der Anzeige der Ports nicht zu finden.

Vollkommen Falsch!
grafik
grafik

Ich sehe schon, du verstehst es nicht:
Nein....du interpretierst es nur falsch!

Hier sind eindeutig die Ports in der IDE gemeint. Im Gerätemanager heißt es doch COM&LPT.

Der TO schreibt doch, im Gerätemanager wird er erkannt, aber eben in der IDE nicht.
Und nur das habe ich bestätigt.
Er sucht die Arduino Bezeichnung in der IDE und die ist nicht vorhanden. Da es ein CH340 ist.
Wäre es ein Atmega 16U2 wird der Uno auch in der IDE angezeigt.

Du meinst sowas:
image

Ja, z.B.

Dankeschön an alle die mir helfen wollten und die ganzen Tipps. Typischer Anwenderfehler. Mir wird es zwar bei den Seriellen Ports in der Software immer noch nicht angezeigt an welchem er angeschlossen ist. Ich habe immer nur auf Code überprüfen gedrückt und nicht auf hochladen. Ist ja klar, dass es dann nicht funktioniert.

Genau das in den Klammern steht bei mir nicht, sondern nur im Windows Gerätemanager. Das ist jedoch egal, da es jetzt trotzdem funktioniert

Das ist genau das richtige Verhalten, denn das in den Klammern habe ich selber beim CH340 hinzugefügt.

Ok, dann trifft es ja genau zu.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.