Hallo,
ich habe gerade versucht meinen UNO mit einer 9V Blockbatterie zu betreiben. Ich habe den "Batterieaufstecker" mit einem Pinkabel verlötet und dann in den Arduino gesteckt. Überraschenderweise wurde die Batterie sehr heiß. Ist diese überlastet? Eigentlich sollten 9V ja reichen um den Arduino zu betreiben. Oder habe ich eine defekte Batterie? :~
Beim Batterie-Stecker ist es natürlich umgekehrt: rechts - , links +
Der runde DC Eingang am Arduino hätte den Vorteil einer Verpolungsschutz - Diode ...
bei mir besteht das ganze aus zwei Teilen^^ der Teil bei der Batterie hat ein rotes und einen schwarzes Kabel. Das "Pinkabel" hat 2 schwarze Kabel. Eins hat allerdings noch einen weißen Streifen. Ich habe das rote Kabel mit dem Schwarzweißem Kabel verbunden und der Rest ergibt sich ja dann.
Freezado:
schwarze Kabel. Eins hat allerdings noch einen weißen Streifen. Ich habe das rote Kabel mit dem Schwarzweißem Kabel verbunden und der Rest ergibt sich ja dann.
So wie Du bastelst, klingt das für mich nach "Kurzschluss" bzw. "Verpolung".
Bei Kabelfarben "rot" und "schwarz" steht üblicherweise "rot" für den Pluspol und "schwarz" für den Minuspol.
Bei Kabelfarben "schwarz" und "schwarz-weiss" steht oftmals "schwarz" für den Pluspol und "schwarz-weiß" für den Minuspol.
Auf der sicheren Seite bist Du NUR, wenn Du mit einem Multimeter die Polung durchmisst, so dass Plus dort ist, wo es sein sollte. Und Minus auch. Und zwar BEVOR Du Deine Verkabelung zusammengesteckt unter Strom setzt.
Ansonsten kann es sein, dass Du dich erst verbastelst und danach nur noch defekte Geräte hast. Und zwar nicht nur ein defekt zusammengelötetest Kabel, sondern auch noch eine defekte Batterie, ein defektes Arduino-Board, eine brennende Bude...
jurs:
Ansonsten kann es sein, dass Du dich erst verbastelst und danach nur noch defekte Geräte hast. Und zwar nicht nur ein defekt zusammengelötetest Kabel, sondern auch noch eine defekte Batterie, ein defektes Arduino-Board, eine brennende Bude...
Er hat die elektronische Mausefalle erfunden - den Speckgeruch erzeugt die Elektronik ]