Arduino Uno nichtmehr nutzbar

Situation wie Folgt:

Habe vor kurzem das Arduino genutz um Analogwerte einzulesen, nach ein paar Messungen haben sich die eingelesenen Werte nicht mehr verändert. Nach dem Versuch ein neues Programm hochzuladen um die Funktion zu überprüfen, klappt nicht. Allerdings wurde mir auch keine Fehlermeldung ausgegeben und mein Rechner (Windows) erkennt das Board nach wie vor. Auch nach dem Tausch des Atmega328P-PU (mit Bootloader) tut sich nichts. Allerdings bekomme ich nun, nach einem sehr lange andauernden Uploadversuch die Fehlermeldung:

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xe6
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xe6
Problem beim Hochladen auf das Board. Hilfestellung dazu unter http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload.

Kurzfassung:
Grüne "ON" LED leuchtet, bei Betätigung des Reset-Tasters blinkt die L Diode ein paar mal auf und das war es.
Habe den Atmel schon gegen einen nagelneuen ausgetauscht (mit bootloader). Keine veränderte Situation.

Habt Ihr Ideen wo der Fehler liegen könnte?

Hast du auch in der IDE die richtige COM-Schnittstelle gewählt ?

Habt Ihr Ideen wo der Fehler liegen könnte?
[/quote]

Die Fehlermeldung " programmer is not responding" könnte daran liegen, dass Du von den zwei Funktionen, mit denen Du aus der IDE heraus den Upload starten kannst, genau die falsche Funktion aufrufst.

Die beiden Funktionen lauten meines erachtens
1.Compile + Upload (und kann auch über das Anklicken eines Icons gestartet werden
2. Upload mit Programmer

Die Funktion "Upload mit Programmer" darfst Du natürlich NICHT aufrufen, wenn Du einen Upload über das USB-Kabel und den Bootloader machen möchtest.

Die Funktion "Upload mit Programmer" ist für den Fall vorgesehen, dass Du einen ISP-Programmer am 6-poligen ISP-Programmieranschluss angeschlossen hast und das Programm unter Vermeidung des Bootloaders über den ISP-Programmieranschluss hochladen möchtest.

Erkläre einfach mal genau:

Hast Du mur ein USB-Kabel zur Verbindung zwischen PC und Arduino-Board?
Oder hast Du einen ISP-Programmer?
Und was machst Du genau, um den Upload zu starten?

Wenn die Antwort sein sollte, dass Du keinen ISP-Programmer angeschlossen hast und in der IDE die Funktion "Upload mit Programmer" aufrufst, dann machst Du etwas grundlegendes falsch.

hi,

wenn ich nichts angeschlossen habe, also keinen programmer und auch keinen uno per usb, kommt beim upload mit programmer eine meldung, daß er kein gerät usb findet (eingestellt AVRISP),
wenn ich einen "normalen" upload mache, kommt die meldung mit dem stk500 wie beim TO.

ich nehme also eher an, daß der USB-stein einen schlag hat, auch wenn er sich in windows korrekt anmeldet.

gruß stefan

Und wenn ich einen intakten Uno anschließe und einen falschen Com-Port wähle kommt ebenso die vom TO gepostete Meldung.

hi,

klar, hab' Dich ja - indirekt - bestätigt, nicht widersprochen...

gruß stefan

Eisebaer:
hi,

klar, hab' Dich ja - indirekt - bestätigt, nicht widersprochen...

gruß stefan

Ok, danke, hatte ich nicht so gelesen.