Arduino Uno R3 & Flexibles 4-Kanal-Thermoelement-System CN0391

Hallo Zusammen :raised_hand_with_fingers_splayed:

Hat von euch schonmal jemand die EVAL-CN0391-ARDZ | Analog Devices Evaluierungsplatine Flexibles 4-Kanal-Thermoelement-System CN0391 mit geringer Leistungsaufnahme Arduino | RS Components (rs-online.com) benutzt und kann davon berichten?

Ihr Beitrag wurde an seinen aktuellen Speicherort verschoben, da er besser geeignet ist.

Nein, Hab ich noch nie gesehen.
Was sind Deine Befürchtungen?
Grüße Uwe

Befürchtungen hab ich keine, wollte einfach mal wissen ob schon jemand damit gearbeitet hat und wie aufwendig die Programmierung hierfür ist.

Grüße

Hier gibt es schon einige Infos.

Einfach "analog device CN391" in einer Suchmaschiene Deiner Wahl suchen:

https://wiki.analog.com/resources/eval/user-guides/arduino-uno/reference_designs/demo_cn0391#thermocouple_measurement

und da ein Beispiel für Arduino UNO:
https://wiki.analog.com/resources/eval/user-guides/eval-adicup360/hardware/cn0391#software

Da der Hersteller eine Bibliothek und Beispiel zur Verfügung stellt

müßte die Verwendung des Shields keine Problem Sein. Die Bibliotheksfiles kannst Du in die Directory des Sketches kopieren ohne die Bibliothek installieren zu müssen. (Achtung richtige include verwenden). Ansonsten in die jeweiligen Biblotheksfiles in die richtigen Folder im Bibliotheksfolder kopieren.

Grüße Uwe

1 Like

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.