Hallo
Ich betreibe am gleichen Rechner über USB die Programmmierung meiner Drohnen Flug Controller ( Matek alle CORTEX-M4 basierend ) und die Steuerung meiner StepCraft Fräse, die auf einem UNO Board basiert.
Da ich die Fräse längere Zeit nicht mehr betrieben habe habe, weiss ich gar nicht, ab wann dieser Effekt aufgetreten ist, jedenfalls erscheint beim Einschalten der Fräse ( also des UNOs ) dieser nicht mehr als Schnittstelle im Geräte Manager, sondern nur noch als Serielles Devices und somit bekommt die SW der Fräse auch keinen Kontakt mehr mit der Steuerung.
Bei den Flug Controller muss ich aber auch gelegentlich mit Zadek https://zadig.akeo.ie/ den USB Treiber neu installieren, wenn ich die FCs neu flashe, muss ich damit Downloads | ImpulseRC den Bootloader aktivieren. Vielleicht wird ja dadurch etwas zerschossen.
Das habe ich aber schon immer so gemacht aund alles funktionierte bestens. Ein nano Board wird übrigens sofort erkannt und wird dann als COM4 angezeigt, ein 2. UNO Board wird genauso wie das in der Fräse nicht erkannt und erscheint wie oben beschrieben als serielles Device, also schliesse ich mal aus, dass das Board defekt ist.
Warum wird nun das UNO Board nicht erkannt und als COM Schnittstelle dargestellt, obwohl ich das wohlvertraute Pling höre, wenn ich es anschliesse. Auch der Seriell Adapter für meine Datenlogger wird sofort erkannt und dargestellt.
Auch durch die Installation der IDE hat sich nicht verändert und da sind ja wohl alle aktuellen Treiber mit dabei, auch wenn ich durch die iDE darauf zugreifen will, klappt es nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich wieder Kontakt mit dem UNO Board bekommen kann ??
Auf dem Rechner ist WIN10Prof mit allen akuellen Updates und er hat USB2 und 3 Ports
Gruss und Danke im Voraus
Klaus
PS vielleicht noch kurz zu mir und meinen Anwendungen, ich nutze die Board nur im Modellbau, programmiere aber nicht selber