Guuten Tach, auch!
Ich habe einen echten eingebaute Arduino Mega 2560.
Der ist im Gehäuse fest mit 7,5v Versorgungsspannung verbunden. Der USB-Eingang des Mega wird
über eine USB-Buchse an die Rückwand nach außen geführt.
Es gibt einen Schalter, der die 7,5v trennt. Ist der Mega aber noch über USB mit dem Macintosh
verbunden so verteilt er lustig seine 5v weiter.
Wie ist das mit dem USB, reicht es wenn ich die 5V des USB trenne, oder müssen die Datenleitungen des
USB mit getrennt werden?
Ich will das Spannungslos haben, wenn ich einen (ein Stck) Schalter bediene.
Gruß und Dank
Andreas