Arduino war gleichzeitig an USB und Power. Probleme?

Ich hatte gestern mit einem Kumpel einen Arduino programmiert und er hatte neben der USB Leitung auch noch eine 7,5 V Leitung eines Netzteils dran hängen.

Irgendwann fiel ihm dann auf, dass die USB Leitung sehr heiß wurde und hat alles abgesteckt.

Kann es denn dadurch jetzt zu Problemen gekommen sein oder nicht?

Die Leitung vom Netzteil ist jetzt Müll.

Hallo
Was für ein Teil ist das genau ?
Uno Nachbau Nano? ESP?

Das müsste ein Elegoo Uno Nachbau gewesen sein.

Ein Original - Arduino kann gleichzeitig an Vin bzw. der runden Buchse mit 7.. 12 V und einem normalen USB - Kabel (das 5V liefert) betrieben werden.
Die Polarität, wenn man direkt am Vin - Pin was anschliesst, muss stimmen.
Musst du mal den Schaltplan des Nachbaus mit dem Uno vergleichen.

Irgendwann fiel ihm dann auf, dass die USB Leitung sehr heiß wurde und hat alles abgesteckt.
...
Die Leitung vom Netzteil ist jetzt Müll.

Was ist mit der "Leitung vom Netzteil" passiert?
Ist sie auch heiss geworden?
Ist die Isolierung geschmolzen?

Jap die Iso ist durch.

Marino_needing_help:
Jap die Iso ist durch.

Das deutet auf einen Kurzschluss. Du solltest alle Teile mal prüfen.
Ist der Arduino noch ok ?
Hat der USB-Port überlebt ?

Hi

Ist es Heute eigentlich üblich, in Umgebungen, wo man offenkundig Laie ist, irgend einen Mist hinzubrabbeln?
Und jetzt komm mir nicht mit 'Iso ist Isolierung, ist doch logisch'.
Aber auch Das wäre nur hingebrabbelt, da 'hin' ein Erklärungsversuch ist, Den ich einem 6-jährigem abnehmen würde, aber Keinem, Der hier um Hilfe bittet.

MfG

Marino_needing_help:
Das müsste ein Elegoo Uno Nachbau gewesen sein.

Hallo,

den habe ich auch , macht aber keine Probeme geht . Das Probem wird ehr am Netzteil oder am Stecker liegen. Schluß im Stecker oder Kabel. Da wo das Kabel in den Stecker geht tritt meist das Problem auf. Du hast hier ja leider noch keine Info darüber gegeben ob der UNO es überlebt hat.

Heinz

Es kommt auch auf die Art des Netzteils an. Ist das ein Steckernetzgerät oder etwas anderes. Hat der Minus des Netzteils Verbindung zur Masse. Diese Verbindung ist meist das Problem. Normalerweise ist in Netzteilen ein Kondensator zwischen Minus und Masse. Ist der durch, gibt das hohe Ausgleich Ströme.