Hallo zusammen,
ich habe immer wieder das gleiche Problem mit meinen Arduinos:
kurze Zeit, nachdem ich einen Sketch aufgespielt habe, und einen neuen aufspielen möchte wird mein Arduino nicht mehr erkannt.
Detaillierte Beschreibung:
Zunächst funktioniert der Arduino wie gewünscht: es lassen sich mit der IDE Sketches programmieren und aufspielen. Der Arduino funktioniert nun wie gewünscht.
Nachdem allerdings ein paar mal neue Sketche aufgespielt wurden, wird der Arduino in der IDE nicht mehr erkannt, das Menü "Ports" unter Werkzeuge ist ausgegraut.
Auch im Geräte-Manager (Ich benutze die aktuelle Version von Win 10 64 Bit) wird der Arduino nicht mehr erkannt.
Sein Programm spielt er jedoch immer noch einwandfrei ab.
Das erste mal passierte dies, als ich den Sketch "Blink" benutzte und ein wenig damit herumexperimentierte (mehrere LEDs etc.). Da es sich um eine "Billigkopie" des Arduino Uno handelte, ging ich von einem Materialfehler aus.
Zwei weitere male hatte ich das gleiche Problem mit zwei Pro Micros. Ich verwendete dabei folgenden Aufbau:
DFPlayer Mini-MP3-Player für Arduino – Arduino Tutorial (starthardware.org)
Wieder ging ich davon aus, schlecht verarbeitete Hardware bekommen zu haben.
Heute habe ich das gleiche wieder probiert, dieses mal mit einem originalen Arduino Uno Rev 3.
Zunächst lief alles wunderbar: Aufgebaut nach Anleitung (siehe oben), Sketch aufgespielt, Ton da.
Als nächstes setzte ich den Timer für die Wiedergabe auf 30 Sekunden, hochladen, alles gut.
Als ich dann jedoch die nächste Änderung vornehmen wollte, wurde der Arduino nicht mehr erkannt. Auch an meinem zweiten PC (Win 10, 64 Bit) nicht.
Wenn ich ihn am USB-Port anschließe, spielt er noch wie programmiert die Audiotitel ab.
Nun habe auch ich endlich verstanden, dass es vermutlich nicht an defekter Hardware liegen wird...
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Ich würde meinen nächsten Arduino nämlich ungerne wieder zerstören
Viele Grüße