Die verarbeitung der Daten auf pc seite erfolgt über visual basic
als anhang habe ich die einstellungen der xbee module beigefügt für coordinator und enddevice
das senden von daten zum mikrocontroller funktioniert und wird im programm verarbeitet
aber dass der mikrocontroller daten sendet funktioniert nicht.
ich habe eine ganz normale printanweisung im loop drin wenn usb kabel angeschlossen wird und serialmonitor gestartet wird dann fängt die tx led am uno an zu blinken und am serial monitor wird die printanweisung ausgegeben. wenn ich aber das shield draufstecke und usb ausstecke passiert gar nichts die tx led am uno leuchtet nicht und die status led leuchtet auch nicht am shield arduino uno wird von batterie versorgt
Wenn Du das verlinkte Shield verwendest, müssten da eigentlich zwei Jumper und kein Schalter sein. Die Jumper setzen jeweils die Überkreuzung bzw. den Direktanschluss an die serielle Schnittstelle des Arduino. Sind beide auf USB gestellt, ist der Arduino quasi abgehängt und der serielle Verkehr wird direkt an den angeschlossenen PC geleitet, sonst ist der Arduino am Kontrollieren des Shields.
Wenn Du einen Schalter hast, kann der natürlich ganz anders verdrahtet sein, dann solltest Du uns aber einen Link zu dem Produkt zur Verfügung stellen.
also dass der daten empfängt da bin ich mir ganz sicher das sehe ich auf dem serielmonitor.
Wie kannst Du das auf den SerialMonitor sehen? Das sollte eigentlich in der Jumperstellung XBee nicht möglich sein. Vielleicht postest Du ein Foto von Deinem Setup, dann könne wir uns ein Bild machen.
Die Bestückung entspricht mit Sicherheit nicht dem verlinkten Schema. Ich würde von der Firma ein Schema dieses Board verlangen oder selbst die Verbindungen heraussuchen und ein Schema zeichnen. Dein Board scheint z.B. einen Pegelwandler and DIN zu haben, welcher im Schema nicht vorhanden ist. Vor allem würde ich herauszufinden versuchen, wie der Schalter genau verbunden ist. Aufgrund der Beschriftung würde ich von einer Trennung der seriellen Leitungen zum XBee in der Stellung USB ausgehen, aber das ist reine Spekulation.
Nein, das ist nicht das richtige Schema, auch wenn es in der Shop-Seite verlinkt ist, tut mir leid. In diesem Schema sind zwei Jumper und kein Schalter drin und der Pegelwandler (oder was auch immer das ist) an DIN ist nicht drin. Ich würde versuchen, den Shop zu kontaktieren und das richtige Schema verlangen.