Hallo zusammen,
ich habe hier viele Beiträge zum LIN-Bus gelesen, aber in keinem wird gefragt/erklärt, wie
ein BREAK-Signal als Start-Kennung einer neuen Nachricht erkannt werden kann?
Im Detail: Der Lin-Master (serial:19200Baud 8N1) erzeugt zu Beginn einer Nachricht ein BREAK-Signal,
d.h. es werden mehr als 8bit-Zeiten dominanter Low-Pegel auf dem Eindraht-Bus ausgegeben
und somit ein “Protokoll-Fehler” auf dem Bus erzeugt.
Wenn man den Empfang der seriellen Schnittstelle eines LIN-Slaves zu Fuß programmiert, fragt man
beim Empfang eines Zeichens diesen Fehler in dem Status-Byte auf einen vorherigen Frame-Error ab und erkennt daran den Beginn einer neuen Nachricht.
Wie kann man diesen “Break”-Event denn nun in den SERIAL-Funktionen von Arduino abfragen/erkennen?
1000-Dank im voraus!!!