Arduinos seriell verbunden und mit ICSP programmieren

Hallo,

Ich habe ein Problem, welches diesem hier ziemlich genau entspricht:

Der Arduino soll die Möglichkeit besitzen, über ICSP programmierbar zu bleiben ohne die serielle Verbindung zu einem zweiten Arduino zu trennen. Wenn ich nun aber zu starten versuche, dann bleibt die orange LED durchgehend leuchtend und der Arduino startet nicht. Sobald ich den ICSP Stecker abziehe und nochmals starte funktioniert es. Ich versorge die Arduinos extern mit Strom, daher habe ich beim ICSP Header den VCC Anschluss weggelassen. Der USB Tiny ISP den ich als Programmer verwende bekommt für das Programmieren dann über das USB Kabel Strom vom PC. Ich sehe das Problem auch irgendwie an einem nicht funktionierenden Reset welcher den Start des Arduinos verhindert. Was mit nicht einleuchtet, weshalb, wenn der Programmer nicht mit Strom versorgt wird. Gibt es dazu eine Lösung, um sowohl den seriellen Anschluss und den ICSP dran zu lassen und den Arduino zum Starten zu bringen?

Grüsse

Stef

Die beiden Probleme haben nicht miteinander zu tun.
Das zitierte Problem wird seriell geflasht, du versuchst es per ICSP.

Poste die Schaltung deines Projektes. Vermutlich belastest du den ICSP an einer Stelle, wo es nicht sein darf.
Und welchen Arduino verwendest du?

Das ist doch offensichtlich!
Der Reset des Arduinos muss auf High gehen können, damit er losläuft.

Wenn der Programmer angeschlossen ist, aber nicht mit Strom versorgt wird, versorgt er sich über den Pullup des Resetpins des Arduinos.

Das reicht nicht für die Versorgung des Programmers, aber dazu, dass der Arduino nicht los läuft.

Das ist ganz leicht mit einem Multimeter zu überprüfen.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.