muss ich denn quarz dann austauschen in ein größeren?
Kannst du nach einem ähnlichen Verfahren wie die programmers.txt in der boards.txt anpassen
Entweder ein extra Eintrag durch copy/paste und Namens-Änderung, oder einen vorhandenen nur modifizieren:
my4MHzboard.f_cpu=4000000L
In boards.txt wären auch andere Anpassungen erforderlich, wenn du deinen atmega8 statt des atmega328 behalten willst.
Aber, wie gesagt, 16 MHz Quarz + 2*18pf Kondensatoren wie im bereits erwähnten Link http://www.gammon.com.au/breadboard und du könntest in der IDE behaupten, es sei ein echter "Uno".