[color=#333333]Hallo zusammen,
ich habe mir einige Themen in diesem Forum durchgelesen, aber finde
leider nicht die passenden Antworten.
Ich fange mal damit an zu berichten, dass ich zwar aus der
Programmierung komme, aber dies auf einem völlig anderem Feld. Ich
möchte aber meine Wissenslücken schließen und habe daher begonnen mich
Microcontroller zu befassen.
Aus einem anderen, nie beendeten, Projekt habe ich mehrere ATmega
8515-16. Inklusive allem was man drum herum benötigt.
Ich habe mich durch viele Seiten gelesen und ihn entsprechend mal
aufgebaut. Als Programmer nutze ich einen Arduino UNO mit der dazu
gehörigen Arduino IDE. Ich habe die entsprechenden Hardwareinformationen
installiert. Dank Youtube weiß ich, dass es so grundsätzlich gehen
sollte.
Soweit ich es beurteilen kann, lässt sich der Chip auch brennen. Ich
bekomme keine Fehlermeldungen.
Es soll auch gar nicht viel passieren. Ich möchte einfach nur einen PIN
als OUTPUT schalten und den auf "HIGH". Ohne Bedingungen. Es soll nur
mal was leuchten um den ersten Erfolg zu sehen. :) Es blinkt aber nur an
PIN 1 eine [iurl=https://www.mikrocontroller.net/articles/LED][color=#0000a0]LED[/color][/iurl] munter vor sich hin. Ich vermute, dass sie mir etwas
mitteilen will. Aber ich finde keinen Hinweis darauf, was sie sagen
will.
avrdude: Version 6.3-20190619
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, [iurl=http://www.bdmicro.com/][color=#0022aa]http://www.bdmicro.com/[/color][/iurl]
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch
System wide configuration file is "C:\Program Files
(x86)\Arduino\hardware\MajorCore-master\avr/avrdude.conf"
Using Port : COM5
Using Programmer : stk500v1
Overriding Baud Rate : 19200
[iurl=https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR][color=#0000a0]AVR[/color][/iurl] Part : ATmega8515
Chip Erase delay : 9000 us
PAGEL : P00
BS2 : P00
RESET disposition : dedicated
RETRY pulse : SCK
serial program mode : yes
parallel program mode : yes
Timeout : 200
StabDelay : 100
CmdexeDelay : 25
SyncLoops : 32
ByteDelay : 0
PollIndex : 3
PollValue : 0x53
Memory Detail :
Block Poll Page
Polled
Memory Type Mode Delay Size Indx Paged Size Size #Pages
MinW MaxW ReadBack
----------- ---- ----- ----- ---- ------ ------ ---- ------
----- ----- ---------
eeprom 4 20 128 0 no 512 0 0
9000 9000 0xff 0xff
flash 33 6 64 0 yes 8192 64 128
4500 4500 0xff 0xff
lfuse 0 0 0 0 no 1 0 0
4500 4500 0x00 0x00
hfuse 0 0 0 0 no 1 0 0
4500 4500 0x00 0x00
efuse 0 0 0 0 no 0 0 0
0 0 0x00 0x00
lock 0 0 0 0 no 1 0 0
4500 4500 0x00 0x00
calibration 0 0 0 0 no 4 0 0
0 0 0x00 0x00
signature 0 0 0 0 no 3 0 0
0 0 0x00 0x00
Programmer Type : STK500
Description : Atmel STK500 Version 1.x firmware
Hardware Version: 2
Firmware Version: 1.18
Topcard : Unknown
Vtarget : 0.0 V
Varef : 0.0 V
Oscillator : Off
SCK period : 0.1 us
avrdude: [iurl=https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR][color=#0000a0]AVR[/color][/iurl] device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100%
0.02s
avrdude: Device signature = 0x1e9306 (probably m8515)
avrdude: NOTE: "flash" memory has been specified, an erase cycle will be
performed
To disable this feature, specify the -D option.
avrdude: erasing chip
avrdude: reading input file "C:\Program Files
(x86)\Arduino\hardware\MajorCore-master\avr/bootloaders/optiboot_flash/b
ootloaders/atmega8515/16000000L/optiboot_flash_atmega8515_UART0_115200_1
6000000L_B0.hex"
avrdude: writing flash (8192 bytes):
Writing | ################################################## | 100%
0.00s
avrdude: 8192 bytes of flash written
avrdude: verifying flash memory against C:\Program Files
(x86)\Arduino\hardware\MajorCore-master\avr/bootloaders/optiboot_flash/b
ootloaders/atmega8515/16000000L/optiboot_flash_atmega8515_UART0_115200_1
6000000L_B0.hex:
avrdude: load data flash data from input file C:\Program Files
(x86)\Arduino\hardware\MajorCore-master\avr/bootloaders/optiboot_flash/b
ootloaders/atmega8515/16000000L/optiboot_flash_atmega8515_UART0_115200_1
6000000L_B0.hex:
avrdude: input file C:\Program Files
(x86)\Arduino\hardware\MajorCore-master\avr/bootloaders/optiboot_flash/b
ootloaders/atmega8515/16000000L/optiboot_flash_atmega8515_UART0_115200_1
6000000L_B0.hex contains 8192 bytes
avrdude: reading on-chip flash data:
Reading | ################################################## | 100%
0.00s
avrdude: verifying ...
avrdude: 8192 bytes of flash verified
avrdude: reading input file "0x0f"
avrdude: writing lock (1 bytes):
Writing | ################################################## | 100%
0.02s
avrdude: 1 bytes of lock written
avrdude: verifying lock memory against 0x0f:
avrdude: load data lock data from input file 0x0f:
avrdude: input file 0x0f contains 1 bytes
avrdude: reading on-chip lock data:
Reading | ################################################## | 100%
0.01s
avrdude: verifying ...
avrdude: 1 bytes of lock verified
avrdude done. Thank you.
Ich vermute, der Fehler ist offensichtlich. Ich bin um jeden Hinweis
dankbar.
Gruß Daniel[/color]
Ist ein Fehler an mehreren Orten zu fragen?
Hallo
TL;DR
Wo ist die Fragestellung?
mrdunkee:
Ist ein Fehler an mehreren Orten zu fragen?
Crosspostings sind im allgemeinen nicht gerne gesehen!
Diese zeugen von grenzenlosen Egoismus.
mrdunkee:
Ist ein Fehler an mehreren Orten zu fragen?
Nein, aber es wäre schön gehört sich so, wenn dass man in dem einen Thread auf den anderen verlinkt, damit die Antwortwilligen wissen, welche Antworten schon gegeben wurden.
Stichwort Crossposting
Thema ist im Nachbarforum gelöst worden.
Schön, dass es hier auch als gelöst markiert wurde.
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.