Hallo,
ich habe seit Tagen Schwierigkeiten bei folgendem Problem:
Ich möchte mit einem ATTINY85 über einen 433 Mhz Sender (FS1000A) Daten an meinen Raspberry Pi 2 senden (Empfänger: XY-MK-5V).
Zuerst habe ich Sender und Empfänger am Raspberry angeschlossen und mit RCSwitch (433Utils/RPi_utils at master · ninjablocks/433Utils · GitHub) erfolgreich getestet.
Nun habe ich den Sender am ATTINY85 PB3 angeschlossen und folgendes installiert:
// https://github.com/sui77/rc-switch
#include <RCSwitch.h>
#define TX PB3
#define LED PB4
RCSwitch mySwitch = RCSwitch();
void setup() {
pinMode(PB4, OUTPUT);
pinMode(TX, OUTPUT);
mySwitch.enableTransmit(TX);
}
void loop() {
int code = 0;
digitalWrite(PB4, 1);
mySwitch.send(code, 24);
delay(500);
digitalWrite(PB4, 0);
code++;
delay(1000);
}
Beim Compilen und Flashen sind keine Fehler aufgetreten.
Jedoch zeigt der Raspberry nichts mehr an.
Ich hoffe jemand kann mir dabei weiter helfen!
Vielen Dank schonmal!