zur Zeit befinde ich mich auf Neuland und stecke fest.
Ich betreibe über einen Arduino Uno einen Neopixel LED-Ring RGBW 24x auf Digital Pin 3, das funktioniert sehr gut.
Nun habe ich das ganze etwas verkleinert und habe den Neopixel LED-Ring RGBW 24x an einen Nano angelötet. Aber mit dem Nano flackern die LED sehr stark und es kommt gelegentlich zu Fehlfarben in den LEDs. Es sieht so aus, als hätte der Nano Probleme mit dem Timing für die LED´s.
Beim Arduino Nano ist der LED-Ring gleich angeschlossen.
Laut Tabelle sollten sie kompatibel sein, was habe ich falsch gemacht.
Danke für eure freundliche Hilfe. Ich hab es hinbekommen.
Es lag an der Schaltung des NANO´s. War doch nicht gleich, wie bei dem UNO.
Lösung:
Ich habe das externe Netzteil für den LEDRing durch ein Micro-USB Netzteil ersetzt und nehme mir die Spannung für den NeoPixelring direkt vom Board, vorher hatte ich den LEDRing direkt mit Spannung von einem Netzteil versorgt und hatte nur den DatenPin am NANO angeschlossen.
Beim Whiteout könnten bis zu 1 Ampere von den Leds gezogen werden.
Das soll der Nano stemmen ?
Baue version 1 auf und verbinde die masse vom exterenen netzteil mit dem Nano.
Der Ring braucht bis zu 1,5 A (Alle LED weiß, 24 mal 60mA aufgerundet).
Du mußt den Ring mit dem 5V 1,5A Netzteil versorgt werden. Die gleiche Spannung kannst Du für den Nano verwenden (Pin 5V und GND) oder USB Buchse. Oder Du kannst Arduino und Ring mit 2 verschiedenen 5V speisen. dann mußt Du die Masse (GND, Minuspol) verbinden.