Auf der Suche nach dem passenden Sensor

Versuchter Einbruch:
Bei uns hat jemand versucht das Zauntor aufzuhebeln. Hat gehalten. Ich möchte mir aber eine elektronische Überwachung einbauen. 12V ~ liegen dort an. Das Teil soll piepsen und alle Außenlichter einschalten.

Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Sensor.
Erste Überlegungen gehen in Richtung Erschütterungs- / Vibrationssensor oder Soundmodul. Besser noch irgend ein Annäherungssensor o.Ä. Dann erfolgt eine Warnung bevor was kaputt geht.

Wie würdet ihr das machen?

Normaler Näherungsschalter wäre wuhl das einfachste.

Hi

Erschütterung hast Du wohl erst, wenn das Brecheisen bereits in Benutzung ist.
Allerdings solltest Du Dir bewusst sein, daß nicht jedes fünfjährige vorbeilaufende Kind ein potentieller Schwerverbrecher ist und die akustische Warnung entsprechend wählen.

Außenbeleuchtung - Du müsstest das Signal vom Zaun zur Außenbeleuchtung bringen - wenn noch Drähte frei sind wäre meine Wahl wohl CAN-Bus (oder was Anderes in die Richtung RS485), Funk geht auch - der geneigte Einbrecher wird wohl kein Arduino-Bastler sein und die 433MHz-Verbindung stören - wobei man auch auf das Stören reagieren kann, wenn z.B. beide Teilnehmer nicht mehr im Sekundenabstand voneinander 'hören', ist vll. was faul.

MfG

stoni99:
Ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Sensor.

Ein einfacher IR-Bewegungsmelder ist keine Option?

Gruß

Gregor

Wenn du nicht ständig Fehlalarme haben willst (die nach einiger Zeit niemand mehr ernst nimmt), musst du warten, bis tatsächlich etwas passiert ist ... also: Das Tor wurde geöffnet. Das stellt man am Besten mittels Reed-Schalter fest ...

Ja, Erschütterungssensor verhindert keinen Einbruchsversuch.

Ich habe meine Aussenbeleuchtung mit Homematic per Funk verschalten. Also brauche ich nur ein zusätzliches Sendemodul an einen Micro o.Ä. tüddeln.

Den Bewegungsmelder weiß ich noch nicht so recht unterzubringen. Ich habe 2 schicke Steinsäulen und dazwischen eine Stabmattentür. Ich wollte den Sensor möglichst unsichtbar in dem Holraum der Schlossfalle unterbringen.

Könnte man das auch induktiv lösen? Gibt es dafür Sensoren? Ist ja eine Metalltür.

So nach dem Motto:
Ändert sich 45s lang nachts das Induktivfeld fängt erst mal alle 2s ein kleines "Pieps" an und das Licht schaltet sich an. Der Piepston wird dann immer energischer wenn der Sensor weiterhin "Bewegung" erkennt.

Fehlalarm dürfte nicht das Problem sein - die Nachbarn kann man "einweihen".

Übrigens habe ich meine Rasensprengersteuerung ja auch über Homematic-Funk verschalten. Falls der Einbrecher trotzdem reinkommt wird er erst mal "nassgemacht"...:slight_smile: