Hallo Arduino-Gemeinde,
ich bin neu hier und natürlich gleich mit einem Problem konfrontiert. Ich habe folgende Aufgabenstellung und bisher fehlt mir der richtige Ansatz. Meine Simulationen auf tinkercad waren nicht erfolgreich.
Gesteuert werden sollen 3 Servos und ein Relais.
Ausgangslage: Alle Servos stehen auf null Grad, Relais nicht geschaltet (stromlos)
Aufgabenstellung:
Servo 1 geht:
- von 0 auf -90 grad + kurze Haltezeit (vielleicht 3 Sekunden)
- wechselt die Position auf +90 grad + Haltezeit (zurück über 0 grad)
- wechselt die Position auf -90 grad + Haltezeit (zurück über 0 grad)
- wechselt die Position auf +90 grad + Haltezeit (zurück über 0 grad)
- zurück auf 0 Grad
- dann 15 min Pause
Servo 2 (Zyklus 1): - beginnt, wenn die 15 min Pause von der Taskliste "Servo 1" abgelaufen sind
- geht von den 0 grad auf 180 grad und hält diese Position
Relais: - zieht an
Servo 3: - beginnt, wenn Relais angezogen
- fährt von 0 auf 45 grad
- von 45 grad zurück auf null
- von 0 auf 45 grad
- von 45 zurück auf null grad
- keine Pausen zwischen den Richtungsänderungen
Servo 2 (Zyklus 2) - geht zurück auf 0 grad und hält die Position
Relais: - wird wieder stromlos
Servo 1:
...
...
Diese Aufgabenstellung wiederholt sich immer wieder (wird aber spätestens nach 8 Stunden beendet). Muss also nicht unbedingt im "loop" stehen.
Mir ist die "Grundarchitektur" des codes nicht ganz klar. Mit "delay" scheint es nichts zu werden, wegen der "Nachtwächterproblematik". Ich konnte leider auch kein sample finden, was meinem Problem nahe kommt und ich adaptieren kann. Könnt Ihr mir vielleicht etwas weiter helfen?
Vielen Lieben Dank vorab.
Beste Grüße Christian.