Hallo ich habe eine Flash Applikation, die über der serproxy.exe mit Arduino kommuniziert.
Wenn ich das Arduino script innerhalb der Arduino IDE ausführe (Serial Monitor) mit Serial.println(...); etwas ausgeben lassen.
Wenn das script jedoch auf dem Board geflasht ist kann ich diese Ausgabe nicht in der Konsole vom serproxy.exe sehen.
Wie kann ich das realisieren, dass ich mir irgendwelche Werte grafisch ausgeben lassen kann?
printf(...); geht leider auch nicht.
Vielen Dank schonmal im Voraus
hi,
verständnisproblem: das programm wird nie in der IDE ausgeführt, immer auf dem arduino.
Dein problem scheint zu sein, daß Du auf einem seriellen monitor eine ausgabe siehst, auf einem anderen nicht. bei serproxy muß natürlich eingestellt sein, auf welchen COM-port er hören soll, und mit welcher baudrate die daten kommen.
außerdem kannst Du mal hier im playground schauen, da ist serproxy und auch andere sachen für flash:
http://playground.arduino.cc/Interfacing/SerialNet
vielleicht finsest Du da weitere hilfen.
gruß stefan
Ok also wir haben jetzt die sourcen für den serproxy gefunden und dort eine Ausgabe eingebaut.
Funktioniert bestens. Jetzt kann ich mir über Serial.println() etwas an Flash senden und es wird gleichzeitig auch auf der Konsole ausgegeben.
So erspar ich mir nervige Textfelder für eine Ausgabe in Flash.
Viele Dank für die Antwort