Hallo,
bin beim googeln über den BC547 eben über dieses Thema bei mikrocontroller.net "gestolpert". Kurz und knapp zusammengefasst : Der Threadowner versucht, mit einem BC547 ein Relais anzusteuern, das bei 100mA schaltet und eine Spannung von 12V benötigt.
Beim Weiterlesen dieses Themas stellt sich heraus, dass das ganze, durch Wahl des passenden Basiswiderstandes sogar funktioniert.
Jetzt zu meiner Frage : Der BC547 hat bei 25 Grad in den Maximum Ratings P(tot) = 0,5W stehen. Wie kann also die Schaltung funktionieren, da doch dabei 12V * 100mA = 1,2W entstehen ? Selbst wenn diese eventuell nur kurz fließen, kann das doch der Transistor ohne Kühlkörper nicht überleben, oder ?
Viele Grüße,
UnoRookie
Wenn der Transistor einschaltet und die 100mA fließen, fallen die 12V ja am Relais ab und nicht am Transistor. D.h. die Verlustleistung muss das Relais aushalten. Bei richtig gewähltem Basiswiderstand fällt am Transistor nur die Sättigungsspannug ab. Die ist < 0,5V, weshalb der nur ca. 50mW aushalten muss.
Wenn am Transistor 12V abfällt fließt kein Strom, da er sperrt. Und wenn beim Durchschalten Strom fließt fällt kaum Spannung ab. Während dem Umschalten kann auch sehr kurz mal mehr Leistung abfallen
Problematisch wird es tatsächlich im Zwischenbereich.
Schau dir im Datenblatt z.B. Figure 1 an: Wenn der Basis-Strom z.B. nur 0,25mA ist, und es soll ein hoher Strom Ic fließen, ergibt sich ein Arbeitspunkt von z.B. (Vce=12V Ic=62 mA). Das (0.84W) wäre sehr ungesund für den Transistor.
Kann sein, dass das Relais da schon einen Teil der Leistung schluckt aber noch nicht anzieht, und der Transistor es überlebt und nur heiß wird. Beide sehen z.B. (6V 60 mA).
Dem Datenblatt kann man den Basis-Strom bei Sättigung entnehmen (Ic=100mA, Ib=5mA)
Mit einem Basis-Vorwiderstand unter 1k sollte das also funktionieren.
Hi,
unter der Annahme, daß das Relais einen Widerstand von 120 Ohm hat (12V/0,1A) und als Gleichstromwiderstand betrachtet wird, kann an dem Transistor maximal 300mW verbraten werden, nicht mehr!
Das tritt genau in dem Fall ein, wenn 6V über dem Transistor und dem Relais stehen. Das geht ja nur, wenn der Transistor in diesem Moment den selben Gleichstromwiderstand hat (Spannungsteiler), und somit nur 50mA fließen können, also 0,3W jeweils über dem Transistor und dem Relais stehen.
Gruß André