Hat sich erledigt Danke an alle <3
Dieser Beitrag kann gelöscht werden.
Ist da vielleicht ein Leerzeichen zu viel?
Ja bitte Fehlermeldung.
Grüße Uwe
Nöö....
Sieht vielleicht komisch aus, ist aber völlig ok.
int a = 1;
int b = 42;
Serial.println(a ++ + ++ b);
Serial.println(a ++ + ++ b);
Serial.println(a ++ + ++ b);
Danke.
Ich glaubte nicht, dass C/C++ sooooo formatfrei ist.
Der Tokenizer benötigt nur an ganz wenigen Stellen Whitespaces. Und an Stellen, wo sie nötig oder möglich sind, ist die Anzahl völlig egal.
Serial . println(a+++++b); // hier kann er die Operatoren nicht separieren
Serial . println(a++*++b); // hier dagegen schon
Wenn der Tokenizer mit dem Code fertig ist, existieren keine Whitespaces mehr, außer innerhalb von Strings.
"\n" ist ein const char*
'\n' ist etwas völlig anderes: ein const char
Ich denke übrigens, das das Zeilenende-Zeichen nicht im String Eingabe
enthalten sein wird, du das mit dem substring also weglassen solltest, außer du sendest "\r\n" als Zeilenende.
Solange Du diese Bitte
ignorierst, kann ich mir Dein Programm nicht sinnvoll ansehen, weshalb Du auch keine konstruktive Hilfe bekommen wirst. Anderen Hilfswilligen wird das genauso gehen.
Und warum löschst du deinen Eingangs-Beitrag?
@jesterfield
Das Forum lebt davon daß für Probleme Lösungen gefunden werden. Diese Lösungen sollen nicht nur für den Fragesteller bereitstehen sondern für alle die ein gleiches oder ähnliches Problem haben. Wenn Du jetzt so egoistisch sein willst daß der Beitrag gelöscht werden soll nur weil Du dein Problem behoben hast ( nach mir die Sintflut) dann verärgerst Du die Dir geholfen haben und dankst Deinen Helfern mit Gleichgültigkeit und egoismus.
"Wieso soll ich Dir helfen? Ich denke an mich und jede Minute, die ich hier für Dich schreibe ist eine verlorene Minute für mich." Soll ich so denken und duch die anderen die Dir geholfen haben?
Überdenk Dein Verhalten und stelle Deinen Anfangspost wieder her. Schreib auch was das Problem war und wie Du es gelöst hast.
Grüße Uwe
Das Posting von Uwe ist jetzt 6 Tage alt.
Ich bin so frei das noch nicht gelöschte Anfangsposting hier zur zitieren.
Wobei ich jetzt nicht analysiert habe ob das nun das Programm ist das nicht funktioniert oder die funktionierende Lösung
Hallo zusammen
Ich bekomme bei diesem Skript immer eine Fehlermeldung kann mir jemand helfen und dies beheben ?
Danke im voraus : smiley :
bool Fehlversuche = false;
int AnzahlVersuche = 0;
int MaxVersuche = 3;
void setup()
{
Serial.begin(9600);
delay(500);
Serial.println("Bitte 4-stelligen Pin eingeben!");
}
void loop()
{
String Pin = "1234";
// auf serielle Eingabe warten
// solange Fehlversuche false ist
while (Serial.available() > 0 && !Fehlversuche)
{
// solange lesen, bis return \n eingegeben wurde
String Eingabe = Serial.readStringUntil("\n");
// das letzte Zeichen ist return -> soll entfernt werden
Eingabe = Eingabe.substring(0, Eingabe.length() - 1);
/*
Pin testen
Länge muss 4 sein
String Pin in der Eingabe enthalten
*/
int index = Eingabe.indexOf(Pin);
if (index == 0 && Eingabe.length() == 4)
{
Serial.println("Korrekter Pin :" + Eingabe);
}
// falscher Pin
else
{
Serial.println("Falscher Pin :" + Eingabe);
AnzahlVersuche ++;
Serial.println("Noch " + String(MaxVersuche - AnzahlVersuche) + " Versuch(e)");
}
if (AnzahlVersuche >= 3)
{
Fehlversuche = true;
Serial.println("Maximale Anzahl der Fehlversuche erreicht!");
}
Serial.println("------------------------------------------");
}
}
vgs
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.