Hallo zusammen.
Ich habe einen Bonsai den ich in den Herbst/Winter Monaten nach Innen stellen muss. Bisher war der Bonsai am Wohnwagen und war dort auch Wintergeschützt in einem Gewächshaus. Jedoch, da ich nicht mehr so Oft am Wohnwagen bin, habe ich den Bonsai mit nach Hause genommen um ihn zu Pflegen. Jetzt stelle ich ihn im Herbst/Winter bei uns aufs Meerwasser Aquarium, Da jedoch Unser Wohnzimmer ziemlich Dunkel ist, möchte ich mir mit einem Arduino mini und ein paar LEDs eine Beleuchtung basteln, die bei einer Gewissen Dunkelheit über einen Sensor die Beleuchtung an schaltet und nach einer Gewissen Zeit wieder Ausschaltet. Das hat jetzt weniger mit der Schaltung oder den Arduino zu tuen, sondern mit den LED
s. Hat von Euch einer Erfahrung mit Blumen Beleuchtungen ? Ich weis nicht welche Lichtfarben ich für die Beleuchtung nehmen soll um den Bonsai Optimal zu beleuchten. Über dem Bonsai am Aquarium ist ein regal unter diesem möchte ich die Beleuchtung anbringen das Regal hat ca. einen Abstand vom Bonsai von 30 cm. Wäre schön wenn einer soetwas schon einmal ausprobiert hätte und mir Tips für die Lichtfarben geben könnte.
LEDs sind sehr schmalbandig.
Pflanzen benötigen meist ein breites Spektrum.
http://www.diytrade.com/china/pd/7803053/Par38_LED_Grow_Lamp.html
Je nach dem, ob die Pflanzen wachsen sollen, oder eher Blüten treiben brauchts unterschiedliche Wellenlängen. Und: die sind ganz anders als die, die der Mensch so gerne mag.
So eine Pflanze meist schon zufrieden, wenn sie 450nm (blau) und 650nm(rot) bekommt, was ein entzückendes Lila ergibt. Pflanzen fühlen sich wohl, Menschen sehen seltsam aus.
Wenn eher Wachstum angesagt, ist wird das Gewicht in Richtung Blau verschoben, wenn die Pflanzen dann Ende des Winters zur Blütenbildung angeregt werden sollen, nimmt man mehr Rot.
Hierüber gibts Seitenweise im Web zu lesen. Google doch einfach mal nach "Pflanzlicht Wachstum Blüte" und lese dich einen Abend lang durch.
Danke Gunther, mir geht es nicht ums Wachsen, ich halte den Bonsai ja absichtlich klein und Blüten trägt er nur im Frühjahr. Im Grunde geht es mir darum das er überlebt den Winter über. Im Frühjahr sobald die Temperaturen über 15 Grad sind kommt der Bonsai auf die Terrasse aber ich werde mal ein paar Berichte im Netz darüber lesen, wie Du schon schreibst. Ich dachte nur das eventuell schon jemand Erfahrung mit Licht für Pflanzen gemacht hätte.
malerlein:
mir geht es nicht ums Wachsen,
Eine Pflanze, die nicht wächst, ist tot.
Aus meiner Erfahrung:
- zuviel Licht gibt es nicht.
- je wärmer die Pflanze steht, um so mehr Licht muss sie haben.
- zu wenig Licht: die Pflanze "schiesst"
Ich habe unsere Kübelpflanzen lange jahre im Keller überwintert, der ca 17°C hat und hatte richtig viel Licht installiert (ca. 300W Leuchstoffröhre für 6m²)
Vor zwei Jahren bin dann den anderen Weg gegangen: Im Winter in ein Behelfsgewächshaus (Dachlatten und Luftblasenfolie) errichtet, und einen Frostwächter mit rein, der bei 2°C auf 4°C aufheizt. Und siehe da: etwa die Hälfte des Stromverbrauches!
Und den Pflanzen gefällt es auch besser.