Benötige Hilfe beim Programmieren

Hallo,
Bin ziemlich neu im Thema Programmieren... Habe nur erfahrung von der Schule.
Bräuchte hilfe bei einer Programmierung.
Es geht um ein Digitalen Tacho bei meinem Motorrad.
Er läuft viel zu schnell. Er wird Digital abgefangen am Rad mit einem Magnet.
Kann man dazwischen einen Arduino hängen wo das eingangssignal messt und ein wenig verlangsamt ?

Freu mich auf antworten

Grüße

Was sollen wir ohne genauere Infos von Dir dazu sagen?
Tachos müssen übrigens mehr anzeigen, als wirklich gefahren wird.

Gruß Tommy

(deleted)

Also...
Es ist so ich hatte davor einen größeren abrollumfang am rad, jetzt kleiner.
Somit ist jetzt der Tacho viel zu schnell...
Mein moped hat 12v spannung.
Sorry bin echt nicht so im Thema drinnen :smiley:

robin29342:
Also...
Es ist so ich hatte davor einen größeren abrollumfang am rad, jetzt kleiner.
Somit ist jetzt der Tacho viel zu schnell...

Das heißt du hast das Vorderrad früher 29 Zoll durch eine Inline-Skater-Rolle ersetzt. ;-))) Deswegen zeigt der Tacho viiiel zu viiel an.
Also mal im Ernst. Welchen Durchmesser hatte das Rad früher, was für einen Durchmesser hat das neue Rad?
Wie viele Magnete sind am Rad befestigt?
Hat dein Motorrad möglicherweise ABS und damit ganz viele "Magneten"?
Aus der Art und Weise wie du (bis jetzt) gefragt hast könnte man meinen die eigentliche Frage lautet
Kann mir mal jemand den Code für ... Posten. Ich flashe den dann in den Arduino. Dann werfe ich den Arduino ans Vorderrad an den Magneten (Arduino ist elektromagnetisch) und dann läuft die Kiste.
Ne war jetzt aus Spaß auch mächtig übertrieben.
Also wie viel Ahnung hast du von Elektronik?
a.) Ja ich weiß wie man ein Handy auflädt
b.) Ich kann Spannung, Strom und Widerstand auseinander halten viel mehr nicht.
c.) Ich habe schon folgende Elektronik-Sachen gebastelt: ...
Wie viel Ahnung hast du vom Programmieren?
a.) In der Schule haben wir vor 5 Jahren mal in Word rumgetippt
b.) Ich habe (damals in der Schule) ein "Hallo Welt"-Programm von der Tafel abgeschrieben und dann wurde der Informatiklehrer krank
c.) Variablen, if-bedingung, for-schleife sagen mir noch ein bisschen was
d.) ich habe schon folgende Progrämmchen selbst geschrieben ....
Es tut mir leid ich habe immer noch zu wenig Ahnung von "Glaskugel-Hellsehen" Deshalb die ganzen Fragen.
viele Grüße Stefan

(deleted)