Bewässerung

Hallo an die community!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Folgendes ist mein Problem.

Ich habe vor eine bewässerungsanlage zu bauen.
Es gibt 4 Taster die die Zeit vorwahl steuern.
Dann gibt es 10 bottiche mit den Pflanzen.
Ich möchte zuerst die zeitvorwahl bestätigen ( 3min., 5min.,8min. Und 10min. Dann möchte ich die bottiche auswählen die bewässert werden sollen.

Also erst zeitvorwahl dann bottichauswahl.

Das Problem ist wie kann ich die tastenfolge abfragen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke.

Zur Abfrage von Tasten, gibt es sehr gute Beispiele in der IDE.
Einfach mal nachlesen.

Hi

Mit 4 Tastern DIREKT einen von 20 Bottichen auszuwählen, klappt nicht (2^4=16).
Warum per Taster?
Du möchtest im ersten Schritt die Zeit auswählen - wie 'merkt' der Arduino, daß Du Damit fertig bist?
Dann möchtest Du den (die??) Bottich(e??) auswählen, Die irgendwie/irgendwann/für irgendwielang gewässert werden sollen.

Du siehst: So ganz klar ist Deine Aufgabenstellung noch nicht - SO kann man Das nicht programmieren (zumindest nicht ohne eine Menge Try&Error).

MfG

PS: Auch mit durchdachtem Konzept wirst Du einige Tiefschläge erleiden müssen - war die Woche dran, meinen Sensor-Knoten (CAN-Bus) neues Leben einzuhauchen - geplant war vll. ein Tag - gebraucht habe ich wohl seit Samstag(?) - wären 5...6 Tage - wenn Er jetzt so läuft, wie ich Das geplant habe :wink: (sonst werde Es meeehrrr)

Hallo.
Also ich betätige einen von den vier Tasten für die Zeit. Dann betätige ich wie viele von denn 10 bottichen beregnet werden sollen.
Solange die Zeit nicht zu Ende ist und alle bottichen fertig sind darf ich keine andere Zeit eingeben dürfen.

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher

Und welche von den Bottichen du beregnen willst, ist dann egal ?

Zeige doch mal deinen Sketch, wie weit du schon bist.

Ja das wäre egal.
Ich bin soweit das ich den Taster für die Zeit abfrage aber ich weiß nicht wie ich dann die bottich Taster abfragen kann.

lacki1103:
Ja das wäre egal.
Ich bin soweit das ich den Taster für die Zeit abfrage aber ich weiß nicht wie ich dann die bottich Taster abfragen kann.

Hatte doch schon geschrieben: Bitte zeigen !

Und setze den Sketch bitte in Code-Tags.

Verwende dazu die Schaltfläche </> oben links im Editorfenster.
Dazu den Sketch markieren und die Schaltfläche klicken, oder [ code] davor und [ / code] dahinter ohne Leerzeichen.

Damit wird dieser für alle besser lesbar, auch für mobile Geräte.

Hallo,

ich denke das mit Deiner Bedien-Philosophie wird so nichts Vernünfiges werden. Spendiere deiner Bewässerung eine kleins Display mit i2c Schnittstelle , damit du sehen kannst was Du und wo du gerade in deinem Dialog steckst.

Beispiel /eingabe dialog
Taster 1 plus
Taster 2 minus
Schalter 3 Umschaltung Zeit / Bottich
taster 4 start

Damit könntest Du für jeden Bottich eine Zeit hinterlegen und die dann mit dem Start Taster abrufen.

Beispiel
Schalter steht auf Bottich mit plus / minus wählst Du einen der 10 Bottiche an. Dann schaltst Du auf Zeit um und gibst mit plus/minus die zeit für den auswälten Bottich ein. Dann schaltest Du weder auf Bottich um. usw.

Mit Start lässt du die Zeit für den eingestellten Bottich ablaufen, oder alle laufen hintereinander automatisch ab.

Natürlch gibt es auch noch andere Möglichkeiten. . Drehencoder als Vorwahl für den Bottich , Poti zur Einstellung der Zeit. Schau dir auch mal die one Botton lib an damit kannst Du einem Taster 3 Funktionen zuordnen press, doppel press , lang .

Letztlich ist das alles Geschmackssache , aber ohne ein Display wirst du nicht auskommen.

Heinz

Ich will ja einfach nur die Zeit vor geben und dann die Taster für die bottich betätigen die ich brauche. Es werden nicht alle gleichzeitig beregnet. Wenn ich den zeittaster für die 3min.betätige und dann den ersten bottich beregnet lassen will soll der 3 min. Beregnen
Wenn ich Dan bottich 4 und 5 drücke sollen auch die 3 min. Beregnet werden.
Oder anders: zuerst zeitfreigabe dann die gewünschten bottichen.

lacki1103:
Ich will ja einfach nur die Zeit vor geben und dann die Taster für die bottich betätigen die ich brauche. Es werden nicht alle gleichzeitig beregnet. Wenn ich den zeittaster für die 3min.betätige und dann den ersten bottich beregnet lassen will soll der 3 min. Beregnen
Wenn ich Dan bottich 4 und 5 drücke sollen auch die 3 min. Beregnet werden.
Oder anders: zuerst zeitfreigabe dann die gewünschten bottichen.

Ja, das ist evtl. für dich logisch. Aber wie willst du erkennen, welche Zeit du für welchen Bottich gewählt hast.
Z.B wenn du etwas ändern möchtest.

Ich verstehe dein System nicht.

Und da du nicht deinen bisherigen Sketch geheim hältst, kann ich nicht weiter helfen.

lacki1103:
Ich will ja einfach nur die Zeit vor geben und dann die Taster für die bottich betätigen die ich brauche.

Oder anders: zuerst zeitfreigabe dann die gewünschten bottichen.

So richtig schlau werde auch ich nicht aus dem, was Du als Anforderung hast.

Zeit vorgeben - Bottich auswählen - wasser läuft wie Zeit eingestellt ist.
nächsten Bottich wählen - wasser läuft wie Zeit vorgegeben ist.

Wann startet der Wasserlauf/die Pumpe? Wenn der Bottich ausgewählt wurde? Brauchst Du eine Taste oder willst Du das mit Zeitlimit machen?

Wenn jetzt die Zeit verändert werden soll, wie stellst Du Dir das vor?

HotSystems:
Und da du nicht deinen bisherigen Sketch geheim hältst, kann ich nicht weiter helfen.

:wink: :wink: :wink:

Ich hab noch keinen Sketch.

Es gibt 4 Tasten für die Zeit und es gibt 10 Tasten für die bottiche.

lacki1103:
Ich hab noch keinen Sketch.

Hast Du Dir mal die Beispiele angesehen?
DATEI - BEISPIELE - 02. DIGITAL
wäre ein Einstieg

Es gibt 4 Tasten für die Zeit und es gibt 10 Tasten für die bottiche.

Dann stimmt Deine Beschreibung in deinem Ausgangspost nicht.

lacki1103:
Ich habe vor eine bewässerungsanlage zu bauen.
Es gibt 4 Taster die die Zeit vorwahl steuern.
Dann gibt es 10 bottiche mit den Pflanzen.
Ich möchte zuerst die zeitvorwahl bestätigen ( 3min., 5min.,8min. Und 10min. Dann möchte ich die bottiche auswählen die bewässert werden sollen.

Also erst zeitvorwahl dann bottichauswahl.

Also jetzt 14 Tasten?

Wie willst Du starten?

Wie gesagt erst die zeitvorwahl Tasten dann die Tasten für die bottiche.
Wenn ich auf eine andere Zeit wechseln will müssen alle beregnungen der bottiche aus sein.

lacki1103:
Wie gesagt erst die zeitvorwahl Tasten dann die Tasten für die bottiche.
Wenn ich auf eine andere Zeit wechseln will müssen alle beregnungen der bottiche aus sein.

Ja...verstanden.
Die Frage ob du dir die Beispiele in der IDE angesehen hast, bleibt da unbeantwortet.

Oder möchtest du, das wir deinen Sketch programmieren ?
Sorry, aber da bin ich raus.

HotSystems:
Sorry, aber da bin ich raus.

Dem schliesse ich mich an.

Ja ich hab mir die Beispiele angesehen, komme aber trotzdem nicht weiter.

Ich kann mit der if Digital read die taster auslesen aber ich bekomme es nicht hin das erst die zeitvorwahl und dann erst die bottiche auswählen kann.

Du musst Dir ja sowieso merken, welche Zeit gewählt wurde. Vorher ist die Zeit 0 und wenn die Zeit 0 ist, interessieren Dich die Tasten für die Bottiche nicht.

Gruß Tommy

Wie merke ich mir die Zeit?

In einer Variablen. Also einige Grundlagen musst Du schon lernen, wenn Du Dir etwas programmieren willst. Hier mal etwas Lektüre.

Gruß Tommy