Bibliothek lässt sich nicht einbinden

Hallo,
Ich verzweifle momentan an folgendem Problem:
Ich schaffe Es nicht eine Zip Bibliothek einzubinden ohne dass eine Fehlermeldung beim Kompilieren erscheint.

Die Bibliothek habe ich hier Heruntergeladen:
https://github.com/FirebaseExtended/firebase-arduino/archive/refs/tags/v0.3.zip

Anschließend bin ich in der Arduino IDE auf Sketch>Bibliothek einbinden>Zip Bibliothek hinzufügen und habe meine zuvor heruntergeladene Bibliothek in form einer Zip Datei angewählt. Danach war die war sie bei den Beigetragenen Bibliotheken unter Sketch>Bibliothek einbinden gelistet und auch im Explorer tauchte sie Entpackt im Ordner libraries auf. Trotzdem kommt jedes mal diese Fehlermeldung beim Kompilieren.

Danke schonmal im Voraus, ich freue mich über jeden Hinweis.
LG


Fehlermeldung:
Arduino: 1.8.10 (Windows 10), Board: "NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module), 80 MHz, Flash, Disabled (new aborts on oom), Disabled, All SSL ciphers (most compatible), 32KB cache + 32KB IRAM (balanced), Use pgm_read macros for IRAM/PROGMEM, 4MB (FS:2MB OTA:~1019KB), 2, v2 Lower Memory, Disabled, None, Only Sketch, 115200"

Mehrere Bibliotheken wurden für "Firebase.h" gefunden
In file included from C:\Users\Guido S\Documents\Arduino\FirebaseCloudMessaging_Send_ESP8266\FirebaseCloudMessaging_Send_ESP8266.ino:1:
Benutzt: C:\Users\Guido
C:\Users\Guido S\Documents\Arduino\libraries\firebase-arduino-0.3\src/Firebase.h:26:10: fatal error: ArduinoJson.h: No such file or directory
26 | #include <ArduinoJson.h>
| ^~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.

exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board NodeMCU 1.0 (ESP-12E Module).

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

Code:
#include <Firebase.h>
#include <FirebaseArduino.h>
#include <FirebaseCloudMessaging.h>
#include <FirebaseError.h>
#include <FirebaseHttpClient.h>
#include <FirebaseObject.h>

#include <FirebaseArduino.h>

// Set these to run example.
#define FIREBASE_HOST “nodemcu-xxxxx-xxxxx-xxxx.firebaseio.com
#define FIREBASE_AUTH “xGJVxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxZz”
#define WIFI_SSID “Nokia 5” //provide ssid (wifi name)
#define WIFI_PASSWORD “xxxxxxxxx” //wifi password
void setup()
{

// Debug console
Serial.begin(9600);
// connect to wifi.
WiFi.begin(WIFI_SSID, WIFI_PASSWORD);
Serial.print(“connecting”);
while (WiFi.status() != WL_CONNECTED)
{
Serial.print(“.”);
delay(500);
}
Serial.println();
Serial.print(“connected: “);
Serial.println(WiFi.localIP());

Firebase.begin(FIREBASE_HOST, FIREBASE_AUTH);
if(Firebase.failed())
{
Serial.print(Firebase.error());
}
else{

Serial.print(“Firebase Connected”);
Firebase.setString(“Senura/Value”,”0");
}
}

void loop()
{
for(int i = 0; i <= 100; i++)
{
Firebase.setInt(“/Senura/Value”,i);
delay(1000);
}

}

Hast du diese auch ?
Falls ja, musst du dieses #include zur Not direkt in deinen Sketch einfügen, damit der Compiler merkt, was alles zusammen gehört.

[s]https://github.com/bblanchon/ArduinoJson[/s]
GitHub - bblanchon/ArduinoJson at v5.13.1

Steht so im Readme.

??

Du solltest beachten, dass Deine Firebase-Lib eingefroren ist und nicht mehr weiterentwickelt wird.
Evtl. hilft diese andere Lib dir weiter, da sie einen aktiven Eindruck macht.

Gruß Tommy

Hast Du mehrere gleichnamige Bibliotheken installiert?
Grüße Uwe

Diese Anzeige ist schon lange ein Bug in der IDE, auch wenn die Lib nur ein mal da ist, kommt die bei jeder Fehlermeldung mit, aber nur, wenn ein Fehler auftritt.

Gruß Tommy

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.