Bierabfüllanlage

Hallo,

ich habe dieses Video gefunden:

Meine Frage ist wie bekomme ich das hin?

Klar ist dass per Tastendruck das Relais geschlossen wird, wie merkt der Arduino aber dass die Flasche voll ist?

Ich würde gerne unterschiedliche Flaschen füllen sprich 0.33 und 0.5 L also fällt die Wage schon mal weg.

Bitte um Hilfe

mfg

Erstpostings werden nun mal generell geqoutet:

VolkMo:
Hallo,

ich habe dieses Video gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=A8F1z7dmhjc

Meine Frage ist wie bekomme ich das hin?

Klar ist dass per Tastendruck das Relais geschlossen wird, wie merkt der Arduino aber dass die Flasche voll ist?

Ich würde gerne unterschiedliche Flaschen füllen sprich 0.33 und 0.5 L also fällt die Wage schon mal weg.

Bitte um Hilfe

mfg

Servus,
Der hat am Schlauchende "irgendeine" Sensorik dran. Ich vermute mal, dass das einfach zwei metallische Kontakte sind, und hier der Stromfluss gemessen wird.

Bezüglich Füllstsandsermittlung les dich mal hier ein:
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=447595.0

Das Video ist der Abschluss dieses Projektes: Welche Komponenten brauche ich? - Deutsch - Arduino Forum

Dort sollte alles wissenswerte auf dem Weg zu dem Prototyp stehen.

Also quasi zwei Drähte die wenn sie mit Flüssigkeit ( bei mir Bier) in berührung kommen den Stromkreis schließt und dann das Signal gibt das Relais wieder zu öffnen hab ich das richtig verstanden?

Und der Uno ist da am besten geeignet hab ich gelesen stimmt das?

VolkMo:
Und der Uno ist da am besten geeignet hab ich gelesen stimmt das?

Für das simple Teil kannst du wohl jeden aktuellen Arduino verwenden.

ich habe eine USB Pumpe welches Relais könnt ihr empfehlen?

VolkMo:
ich habe eine USB Pumpe welches Relais könnt ihr empfehlen?

Geht das auch ein wenig genauer ?

Was ist eine USB-Pumpe ? Soll die den USB-Port vergrößern ?

Poste einen Link, anders können wir damit nichts anfangen.

Die hier ist es

VolkMo:
https://www.amazon.de/dp/B01FTL6H8S/ref=pe_386171_51767411_TE_dp_1

Die hier ist es

Und damit willst du Bier abfüllen ?
Die ist nicht Lebensmitteltauglich. Aber du musst es Wissen ?

Die Stromaufnahme findest du in den Daten und dafür reicht ein kleines Relais.
Dazu muss dann wohl der Stecker abgetrennt werden.

Meine Empfehlung, besorge dir eine Pumpe, die dafür geeignet ist.

Die habe ich halt da und ist für Benzin, Säure, Lauge ect. meine Würze pumpe ich mit baugleicher auch und hatte bis jetzt nie ein Problem

VolkMo:
Die habe ich halt da und ist für Benzin, Säure, Lauge ect. meine Würze pumpe ich mit baugleicher auch und hatte bis jetzt nie ein Problem

Dann guten Appetit...
Ich bin hier raus.

http://www.ebay.de/itm/Chemie-Pumpe-Aquarium-480L-H-12V-Submersible-Wasserkuhlung-Lebensmittel-TE089-/400943683726?hash=item5d5a1b188e:g:UxkAAOSwzJ5XWCwz

Diese hier ist Lebensmittel geeignet ...

Bestellt :grin: