Ble hc-05/hc-06

Versuche seit einigen Stunden eine passende Bibliothek für ein DSD-Tech HM-19 (HC-05) zu finden. Ich habe die Bibo iarduino_Bluetooth_HC05 gefunden und die zip-Datei installiert. Hat im Gegensatz zu sonst sehr lange georgelt. Danach ging nix mehr mit hochladen zum Arduino Nano Board, noch nciht mal "Blink" hat mehr funktioniert. Also Vorsicht, vermute mal da ist was faul dran!

Bitte stellen Sie Ihre Frage auf Englisch im englischen Bereich des Forums.

Thema in den deutschen Bereich verschoben.

Hallo,

ist es wirklich so schwer klare verständliche Informationen zu liefern?
Ist das eine Frage, eine Feststellung oder eine Warnung?
Welche Bibliothek? Link? Als wenn das die Einzigste HC05 Bibliothek auf der Welt wäre.
Ganz ehrlich, bei solchen Threaderöffnungen frage ich mich immer was das soll.
Es steht noch nicht einmal das verwendete Board im Text.
Seit 5 Jahren im Forum und es steht nichts verwertbares im Text.
So, jetzt habe ich mir einmal Luft gemacht wegen dem Blödsinn.

1 Like

Steht dabei: Arduino Nano

Soll eine Warnung sein, mußte meine Arduino V.1.8.19 deinstallieren und neu installieren dann hat wieder funktioniert.

Habe tatsächlich für den Nano nichts gefunden, nur für den Mega, Uno, usw.
Eine Bibo von Sparkfun "SparkFun_HM1X_Bluetooth_Arduino_Library" läßt sich ohne Fehler einbinden bekomme aber keine Kommunikation mit dem HM-19 zustande.

Was für eine Warnung ?
Wenn du etwas falsch machst, brauchst du doch andere nicht zu warnen.
Oder ist das eine Warnung vor dir ? :wink:

Ja und welcher Nano ist es ?
Es gibt da mehrere.
Auch deine weiteren Bezeichnungen sind total verwiirend. Kannst du dich nicht deutlich ausdrücken ? Oder wenn das nicht geht, eindeutige Links posten.

Der NANO ( Der erste dieses Namens, der früher mal von Gravitek war) hat den gleichen Kontroler wie der UNO R3. Also funktioniert das meiste für den UNO R3 auch für den NANO V3.0. Der hauptsächliche Untershied ist der USB Adapter, der beim UNO R3 ein programierter Controller ist und darum umprogramiert werden kann. Auch die erzeugung der 3,3V ist anders und da kann der NANO V3.0 weniger Strom liefern.

Grüße Uwe

Also Du hast mit der Installation einer Lib (.......) von einer Zip Datei Deine Installation der IDE Arduino V.1.8.19 zerschossen.

warum hast Du nicht den lib Manager der IDE genutzt ?

Wo hast Du die Lib her , ist die eventuell von einer unsicheren Quelle , Hast Du die Zip von einem Virenscanner prüfen lassen ?


Im Bibliotheksverwalter gefunden. Eventuell ein Problem von mir oder beim Installieren passiert?

Nim doch die

1 Like

Aber Fragen willst du nicht beantworten ?

Danke für den LibTip werde ich ausprobieren. Habe mittlerweile herausgefunden daß der HM-19 nur am UART-Pin TxD ein Siganl rausgibt wenn der Enable-Pin an Masse liegt. An meinem Nano Classic Board leuchtet dann auch die RxD LED. Zum Hochladen vom Programm müssen allerdings die Anschlüsse vom HM-19 entfernt werden oder ein zusätzlicher Software-UART implemntiert werden was bei mir aber nicht funktioniert hat. Lasse es jetzt so, da send und receive funktioniert. Eine Liste mit AT Befehle hat bei mir auch nciht funktioniert, kann aber sein daß ich da nicht die Geduld hatte alles durchzuprobieren.AT Befehlsliste

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.