Blitzer mit Arduino

Hallo,
ich habe vor ein Projekt nachzubauen, habe jedoch Schwierigkeiten, woher/wie ich das umsetzen soll. Das Programmieren ist kein Problem, nur, nun, die "Hardware" stimmt nicht.
Ich hatte vor gehabt mit dem Arduino Board ein Blitzer zu bauen/programmieren (mit Lichtschranken). Nur weiß ich nicht, wie ich diese Lichtschranken bauen soll oder wenn ich die kaufe, wie ich die befestige. Ich bin nicht gerade der beste in Arduino, deshalb wollte ich hier um Rat fragen.

Für die, die nicht wissen was ich meine;
das ist gemeint:

Danke im Voraus!

Damals....
Als ich mich mit Lichtschranken beschäftigt habe....

Lichtschranken aus der Industrie sind gut, aber teuer.
Eine einfache (Ir)LED und Fotodiode, reagieren stark auf die Umgebung.

Guten Erfolg hatte ich mit einem geschlachtetem DVD Rekorder.

TOPS XXX Empfänger aus dem Rekorder und die dazu passende Sendediode aus der Fernbedienung.
38kHz per PWM Ausgang des Arduinos erzeugen. Die Sendediode da dran.
Der Empfänger erkennt die Unterbrechung sofort.
Umgebungslicht wird gut ignoriert.

Einziger Nachteil:
Bei längeren Unterbrechungen (Gegenstand im Lichtstrahl) fängt der Empfänger an zu zappeln.

Hallo,
hier mal etwas einfaches zum üben:
http://arduino.itdevelopment.at/?page_id=62
http://www.gunnarherrmann.de/blog/optische-fotoausloser-canon-450-mit-lichtschranke/
http://www.scheck-media.de/2012/06/11/erste-schritte-mit-dem-arduino-projekt/

Man weiß ja nicht so genau, was Du vor hast und wie die Gegebenheiten vor Ort sind...
Gruß und Spaß dabei
Andreas