Seit einigen Tagen besitze ich einen Serial Port Bluetooth Modul, jedoch ich bekomme ihn nicht ans laufen... http://www.watterott.com/de/Serial-port-Bluetooth-Module-Master-Slave
Es lässt sich einfach nicht ein Bluetooth-Gerät per pc finden (sofern 3,3V am Modul angelegt sind.)
Wo liegt der Fehler?
Hi,
das kann ganz klar nur an der falsch hergestellten Platine liegen ...
.. aber im Ernst, was erwartest du für hellseherische Fähigkeiten ?
Erzähl doch mal ob:
-> 1. dein PC andere Dinge findet, sowas wie Telefone etc
( um sicher zu stellen das dort der Bluetooth krams klappt )
-> 2. du mal versucht hast direkt vom Arduino aus mit dem Chip " zu sprechen " ... also reagiert der auf die steuercommandos aus dem Datenblatt
also mein mac findet andere BT Geräte und zweitens hatte ich noch nicht probiert...
Ich habe bisher nur dem chip Strom gegeben. Müsste ich ihn nun finden via BT?
also mein mac findet andere BT Geräte und zweitens hatte ich noch nicht probiert...
Ich habe bisher nur dem chip Strom gegeben. Müsste ich ihn nun finden via BT?
Schau dir doch mal das Datenblatt an....
Ab "4. SOFTWARE INSTRUCTION" wird es für dich interessant.
Wenn du ab Punkt 4 nichts verstehst, ist das schlecht. Hast du das Datenblatt des Moduls vorher nicht gelesen bevor du es gekauft hast?
Was willst du eigentlich machen? Das Modul tauscht nur Daten aus, aber du musst ja welche schicken, die Kommunikatiion zwischen MCU und BT regeln, den Modus des BT-Moduls definieren usw.
Ich würde gerne mein arduino mit dem bt Modul ansprechen dass heißt es soll das USB Kabel ersetzten, sodass ich es auch von weitem protrahieren kann
Und laut Datenblatt müsste ich ihm ja erst einmal sagen ob das Modul senden soll oder Empfangen. In meinem Fall empfangen.
Es tut mir leid ich weiß nicht, wie ich das Modul ansprechen kann dAher Frage ich nach.