BME 280 Adafruit Feuchtigkeitsensor Fehlerwert 100% Feuchtigkeit?

Ich habe Probleme mit dem BME 280.

Habe folgende libary: cactus_io_BME280_I2C.h

Habe auf meinem Arduino Uno über den I2C Bus ein LCD Display und ebend den Sensor laufen.
Pull-Up Widerstände sind zwischen einmal vorhanden am i2c eingang (Gibt ja 2).

Die Regelung läuft flüssig.

Aaaaaber:

Einmal von 10 mal beim einschalten kommt vom BME springt er im Set Up in folgende Schleife. Die eigentlich Kabelbruch anzeigen soll. Kommt vom BME beim einschalten einen Default wert?? (100%?)

  //Prüfe ob BME da
  while (!bme.begin()) {
    lcd.setCursor ( 0, 1 );
    lcd.print("BME nicht gefunden!!");
    delay(100);
   }

Außerdem berührt man den Sensor, bzw kommt Wasser gegen zeigt der BME auch 100% an (ist ja richtig) behält sie aber ab dort konstant. Erst durch einen Neustart klappt alles wieder wunderbar.

Dieser Effekt tritt allerdings auch zufällig mal auf 3,4 Stunden nach Start.

Deine Beschreibung verstehe ich nicht.

Was meinst du mit "Pullups zwischen dem Eingang ?

Was machst du mit Wasser am Sensor ?

Zeige uns den kompletten Sketch.

Deine Library kenne ich nicht, bitte Link posten.

Habe die Pull Ups nicht am Sensor oder am LCD eingelötet sondern direkt am Arduino I2c Eingang platziert.
Einmal Pull Ups reichen doch für den gesamten i2c bus?

Libary findet sich hier:
http://cactus.io/hookups/sensors/barometric/bme280/hookup-arduino-to-bme280-barometric-pressure-sensor

#include <cactus_io_BME280_I2C.h>

// Create BME280 object 
BME280_I2C bme;                       // I2C using address 0x77

//Prüfe ob BME da
  while (!bme.begin()) {
    lcd.setCursor ( 0, 1 );
    lcd.print("BME nicht gefunden!!");
    delay(100);
   }



bme.readSensor();                                            
 
 delay(1000);                                                 
 Feuchte = (bme.getHumidity());

Das ist aus nem großen Sketch raus kopiert. Das ist alles was der BME macht. Bzw mit ihm zu tun hat.

Turbohobel:
Das ist aus nem großen Sketch raus kopiert. Das ist alles was der BME macht. Bzw mit ihm zu tun hat.

Der Fehler liegt meist am GEHEIMEN Teil des Sketches.

Wie sollen wir erkennen, warum dein Sketch immer diesen Teil ausführt, wenn du uns den anderen Teil nicht zeigen willst.
So kommen wir nicht weiter.

Möglicherweise hilfts.
Ich selbst lesen den Sensor nur alle 5 Sekunden aus, das klappt einwandfrei.